
Am 02.09.2025
Allgemeine BerichteGroßes Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen der Cäcilienchöre Heimersheim
Chorgemeinschaft feiert 40. Jubiläum
Heimersheim. Am Sonntag, den 24. August 2025, fand ein gelungenes und stimmgewaltiges Chorkonzert in der „St. Mauritiuskirche“ in Heimersheim statt, gestaltet von den Cäcilienchören Heimersheim und dem Männer- und Frauenchor aus Bad Neuenahr. Unterstützt wurden die Chöre von drei Trompeten, einem Paukisten und einem überragenden Organisten und Pianisten.
Anlässlich des Chorjubiläums der Chorgemeinschaft der Cäcilienchöre 1863/1985e.V. hatte Chordirektor Jürgen Rieser ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt, das den Zuhörern sichtlich gefiel.
Zu Beginn beeindruckten schon die Orgel und Trompeten mit dem „Marche heronique“, und setzten die Zuhörer in Erstaunen.
Nachdem der Vorsitzende Egon Linden die Gäste und Zuhörer begrüßt hatte, folgten die Auftritte der Chöre mit „Alle Dinge dieser Welt“ von John Rutter und dem „Vater unser“ von Hanne Haller. Nach einem Orgelstück kam der Männerchor der Cäcilienchöre zum eindrucksvollen Einsatz, es wurden „Herr deine Güte“ von L.E. Grell, das „Sanctus“ von Friedrich Silcher und das Gospelstück „Oh when the saints“ von Hanne Haller das „Halleluja“ intoniert.
Der gemischte Chor der Cäcilienchöre und des Männer- und Frauenchores aus Bad Neuenahr, die seit 2023 eine erfolgreiche Probengemeinschaft eingegangen sind, stellte sein stimmgewaltiges Können mit Werken von Udo Jürgens „Ich glaube“, „Ihr von Morgen“ und dem Ohrwurm von Leonhard Cohens „Halleluja“ unter Beweis.
In den weiteren Programmteilen beeindruckte das Können des Organisten Harald-David Meyer, der Trompeten, der Pauke und der Chöre die Zuhörer u.a. mit „La Nuit“ von Jean Phillipe Rameaux, mit Solobegleitung unserer Sopranistinnen Anita Kelch und Heike Kettel, und der „Hymne to freedom“ von Oscar Petersen.
Zum absoluten Höhepunkt des Abends aber wurde die Orgelfantasie über „Lobet den Herrn“ von Arthur Piechler.
Die Stimmen aller Sängerinnen von der Bühne im Altarraum aus, aller Sänger, auch des Männerchores, sowie die Instrumente von der Empore der Kirche, fielen wie eine gewaltige Klangwelle über die Zuhörer im Kirchenraum, die spontan mit begeistertem und lang anhaltendem Applaus reagierten.
Nach dem Dank an alle Musiker, die Solisten, die Sängerinnen und Sänger, galt der besondere Dank unserem musikalischen Leiter Chordirektor Jürgen Rieser, der dieses abwechslungsreiche und großartige Programm zusammengestellt hatte. Dafür bedankte sich der Vorsitzende Egon Linden mit einem Präsent und das Publikum mit einem besonderen Beifall.
Man kann die Chöre am 7. Dezember 2025 beim „Festlichen Konzert zur Weihnachtszeit“ in der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr erneut genießen. Die Eintrittskarten können bei allen Aktiven und der Bäckerei Simon in Bad Neuenahr erworben werden.