Stimmgewaltige Darbietungen zum 40-jährigen Jubiläum der Cäcilienchöre in Heimersheim.  Foto: privat

Am 02.09.2025

Allgemeine Berichte

Großes Jubiläumskonzert zum 40-jährigen Bestehen der Cäcilienchöre Heimersheim

Chorgemeinschaft feiert 40. Jubiläum

Heimersheim. Am Sonntag, den 24. August 2025, fand ein gelungenes und stimmgewaltiges Chorkonzert in der „St. Mauritiuskirche“ in Heimersheim statt, gestaltet von den Cäcilienchören Heimersheim und dem Männer- und Frauenchor aus Bad Neuenahr. Unterstützt wurden die Chöre von drei Trompeten, einem Paukisten und einem überragenden Organisten und Pianisten.

Anlässlich des Chorjubiläums der Chorgemeinschaft der Cäcilienchöre 1863/1985e.V. hatte Chordirektor Jürgen Rieser ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt, das den Zuhörern sichtlich gefiel.

Zu Beginn beeindruckten schon die Orgel und Trompeten mit dem „Marche heronique“, und setzten die Zuhörer in Erstaunen.

Nachdem der Vorsitzende Egon Linden die Gäste und Zuhörer begrüßt hatte, folgten die Auftritte der Chöre mit „Alle Dinge dieser Welt“ von John Rutter und dem „Vater unser“ von Hanne Haller. Nach einem Orgelstück kam der Männerchor der Cäcilienchöre zum eindrucksvollen Einsatz, es wurden „Herr deine Güte“ von L.E. Grell, das „Sanctus“ von Friedrich Silcher und das Gospelstück „Oh when the saints“ von Hanne Haller das „Halleluja“ intoniert.

Der gemischte Chor der Cäcilienchöre und des Männer- und Frauenchores aus Bad Neuenahr, die seit 2023 eine erfolgreiche Probengemeinschaft eingegangen sind, stellte sein stimmgewaltiges Können mit Werken von Udo Jürgens „Ich glaube“, „Ihr von Morgen“ und dem Ohrwurm von Leonhard Cohens „Halleluja“ unter Beweis.

In den weiteren Programmteilen beeindruckte das Können des Organisten Harald-David Meyer, der Trompeten, der Pauke und der Chöre die Zuhörer u.a. mit „La Nuit“ von Jean Phillipe Rameaux, mit Solobegleitung unserer Sopranistinnen Anita Kelch und Heike Kettel, und der „Hymne to freedom“ von Oscar Petersen.

Zum absoluten Höhepunkt des Abends aber wurde die Orgelfantasie über „Lobet den Herrn“ von Arthur Piechler.

Die Stimmen aller Sängerinnen von der Bühne im Altarraum aus, aller Sänger, auch des Männerchores, sowie die Instrumente von der Empore der Kirche, fielen wie eine gewaltige Klangwelle über die Zuhörer im Kirchenraum, die spontan mit begeistertem und lang anhaltendem Applaus reagierten.

Nach dem Dank an alle Musiker, die Solisten, die Sängerinnen und Sänger, galt der besondere Dank unserem musikalischen Leiter Chordirektor Jürgen Rieser, der dieses abwechslungsreiche und großartige Programm zusammengestellt hatte. Dafür bedankte sich der Vorsitzende Egon Linden mit einem Präsent und das Publikum mit einem besonderen Beifall.

Man kann die Chöre am 7. Dezember 2025 beim „Festlichen Konzert zur Weihnachtszeit“ in der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr erneut genießen. Die Eintrittskarten können bei allen Aktiven und der Bäckerei Simon in Bad Neuenahr erworben werden.

Stimmgewaltige Darbietungen zum 40-jährigen Jubiläum der Cäcilienchöre in Heimersheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Baumfällung & Brennholz
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025