Allgemeine Berichte | 26.02.2019

Männergesangverein „Eintracht“ Bad Bodendorf 1919 hatte Jahreshauptversammlung

Chorgemeinschaft wächst zusammen

Bad Bodendorf. Die Chöre der Eintracht aus Bad Bodendorf und der Cäcilia aus Sinzig wachsen weiter zusammen. Dies wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Bad Bodendorfer Sänger im Pfarrheim deutlich. Die Sängerabteilung in Bad Bodendorf verfügt derzeit über 55 fördernde und 14 aktive Mitglieder. In seinem Rückblick konnte Vorsitzender Karl Hanenberg auf ein recht ereignisreiches Sängerjahr zurückblicken. Nicht weniger als 17 Auftritte waren im vergangenen Vereinsjahr zu bewältigen.

Ein weiterer Höhepunkt war das schöne und mit viel Applaus belohnte Ständchen zum Gipfelfest an der fast fertiggestellten Cäcilia-Hütte am Fronleichnamstag. Im abschließenden Quartal des Jahres 2018 verdichteten sich wie immer die Termine: Volkstrauertag, Cäcilienmesse in St. Peter, gemeinsame Weihnachtsfeier in der Winzergaststätte und vorweihnachtliches Singen für die Senioren in Sinzig und Bad Bodendorf. Der krönende Abschluss des Sängerjahrs war sicherlich der Auftritt bei der musikalischen Adventsfeier am Vorabend zum vierten Advent.

Zufrieden zeigte sich auch Chorleiter Bardo Becker. Die Leistungsfähigkeit der Chorgemeinschaft habe sich bei den zahlreichen Auftritten über das Jahr hinweg weiter gut entwickelt. Kassierer Karl Hanenberg (er führt das Amt neben dem Vorsitz kommissarisch) konnte eine positive Bilanz vorweisen. Bedingt durch die Teilung der Chorleiterkosten unter den beiden Vereinen war auch diesmal ein Gewinn in der Bilanz zu verzeichnen. Kassenprüfer Michael Ross bestätigte eine tadellose Kassenführung, die Versammlung erteilte dem Vorstand einstimmig Entlastung. Die Vorstandswahlen brachten einstimmige Ergebnisse: Karl Hanenberg als Vorsitzender, Michael Ross als Zweiter Vorsitzender, Karl Hanenberg weiterhin als kommissarischer Kassierer und Bardo Becker als Schriftführer. Zu Kassenprüfern wurden Udo Schallenberg und Jürgen Meyer bestimmt.

Das Jahr 2019 ist geprägt von intensiven Vorbereitungen zum Jubiläumskonzert der zusammen 260-jährigen Chorgemeinschaft mit dem bekannten Tenor Johannes Kalpers am 7. September um 17 Uhr im Helenensaal in Sinzig. In der warmen Jahreszeit wird sich das Chorgeschehen sicher mehr in die neu errichtete Cäcilia-Hütte verlagern. Alle können sich wieder auf das traditionelle Turmfest zum Muttertag freuen. Zunächst steht aber die Teilnahme am Kreis-Chorkonzert am 31. März um 17 Uhr im Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler auf dem Plan

. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK