Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Adventskonzert „Pop & X-mas Sounds“ am 30. November in der Christuskirche Andernach

„ChoriFeen“ Andernach: Abschlussproben für Adventskonzert laufen

Intensiv-Probentag mit Tatjana Trommershäuser. Foto: privat

Andernach. Die „ChoriFeen“ Andernach bereiten sich derzeit intensiv auf das Adventskonzert „Pop & X-mas Sounds“ vor, das am Sonntag, 30. November 2025, um 17:30 Uhr in der Christuskirche Andernach stattfindet. Um die letzten musikalischen und künstlerischen Details zu verfeinern, absolvierte der Chor einen Intensiv-Probentag. Unter der Leitung von Chorleiterin Janine Schmitt lag der Schwerpunkt dabei nicht nur auf der musikalischen Präzision, sondern auch auf der Bühnenpräsenz. Unterstützung erhielten die Sängerinnen von Tatjana Trommershäuser, die gezielt an Ausdruck, Auftreten und emotionaler Wirkung der Stücke arbeitete. „Ein solch intensiver Probentag ist für uns immer etwas ganz Besonderes – er stärkt nicht nur den musikalischen Zusammenhalt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Chor“, erklärte Katja Schierenberg, Vorsitzende des Chors. Das Programm umfasst Popmusik sowie moderne und klassische Adventslieder. Begleitet werden die Sängerinnen von Florian Wilbert am Klavier, der zudem solistisch auftritt. Das Konzert markiert zugleich ein Jubiläum, denn die ChoriFeen feiern ihr 10-jähriges Bestehen.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 15 Euro per E-Mail unter kasse@chorifeen-andernach.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Mit jeder Karte fließen fünf Euro als Spende an die Evangelische Kirchengemeinde Andernach zur Dachsanierung der Christuskirche. Im Anschluss an das Konzert besteht Gelegenheit, den Abend bei Gesprächen, Getränken und Knabbereien ausklingen zu lassen. Weitere Informationen zum Chor stehen auf der Homepage, auf Facebook oder bei Instagram bereit.BA

Intensiv-Probentag mit Tatjana Trommershäuser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Weitersburg/Sayn. Die Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ Weitersburg / MGV 1862 Sayn bereitet sich auf ihre Adventskonzerte am 14. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Pfarrkirche „St. Marien“ in Weitersburg und am 21. Dezember 2025 um 16 Uhr in der Abteikirche Sayn vor. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in Weitersburg setzt die Chorgemeinschaft auch in diesem Jahr auf eine festliche musikalische Gestaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dierdorf. Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rheinbrohl

Nur ein Punkt zum Jahresabschluss

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft geht auf Tabellenplatz vier in die Winterpause. Zum Abschluss gab es nochmal ein sehr unterhaltsames 4:4-Unentschieden beim SSV Heimbach-Weis, allerdings auch wieder zwei verschenkte Punkte.

Weiterlesen

Flamingo-Glanz bei den Perlen vom Rhein

Proklamation der neuen Kinderprinzessin Isabelle I.

Rheinbrohl. Am 7. November war es endlich so weit: Im kleinen Römersaal in Rheinbrohl feierten die Perlen vom Rhein die Proklamation ihrer neuen Kinderprinzessin Isabelle I. (Meschke). Viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu erleben und die neue kleine Tollität gebührend zu feiern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld