Allgemeine Berichte | 05.09.2025

MGV Moselgruss Güls

Chorklänge und Weingenuss in stimmungsvoller Atmosphäre

In der besonderen Atmosphäre der historischen Kirche präsentierte der MGV ein vielseitiges Programm, das in drei thematische Blöcke gegliedert war. Foto: Helene Sauer

Güls. Ein rundum gelungener Konzertabend bei spätsommerlichem Wetter: jüngst lud der Männergesangverein Moselgruß Güls unter dem Motto „Wein und Gesang“ zu einem musikalischen Abend in die Alte Kirche Güls ein – über hundert Gäste folgten der Einladung. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.

In der besonderen Atmosphäre der historischen Kirche präsentierte der MGV ein vielseitiges Programm, das in drei thematische Blöcke gegliedert war. Den Auftakt bildeten geistliche Lieder, die durch die Akustik des Kirchenraums besonders eindrucksvoll zur Geltung kamen. Anschließend sorgten bekannte Melodien aus Pop und Schlager für heitere Stimmung und regten so manches Mitsummen im Publikum an. Den stimmungsvollen Abschluss des Konzerts bildeten traditionelle Weinlieder – ein musikalischer Ausklang ganz im Zeichen des Abends.

Zwischen den Gesangsblöcken konnten sich die Besucher bei einem guten Tropfen Gülser Wein vor der Kirche stärken und ins Gespräch kommen. Die 20-minütigen Pausen boten Gelegenheit zum Austausch und rundeten das Konzerterlebnis in angenehmer Weise ab.

Andreas Kerner, der Erste Vorsitzende des MGV Moselgruß Güls, freute sich über die große Besucherzahl und das durchweg positive Feedback. „Wein und Gesang“ habe einmal mehr gezeigt, wie sich Musik, Gemeinschaft und Lebensfreude auf gelungene Weise verbinden lassen.

Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Foto: Nina Kerner

Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Foto: Nina Kerner

Die 20-minütigen Pausen boten Gelegenheit zum Austausch und rundeten das Konzerterlebnis in angenehmer Weise ab. Foto: Helene Sauer

Die 20-minütigen Pausen boten Gelegenheit zum Austausch und rundeten das Konzerterlebnis in angenehmer Weise ab. Foto: Helene Sauer

In der besonderen Atmosphäre der historischen Kirche präsentierte der MGV ein vielseitiges Programm, das in drei thematische Blöcke gegliedert war. Foto: Helene Sauer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Förderverein Frauenhaus Koblenz e.V. organisiert einen adventlichen Verkauf, bei dem gestrickte Socken, gebastelte Kleinigkeiten, Handarbeiten und vieles mehr angeboten werden.

Weiterlesen

Koblenz. Das Studio Mo in Koblenz-Lützel lädt im November und Dezember zu zwei besonderen Angeboten für Kinder und Jugendliche ein, die Text, Bild und Musik miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#