31. Bad Bodendorfer Dorfmeisterschaft im Sibbeschröm
Christian Mohr gewann mit 98 Schröm
Bad Bodendorf. Die Sibbeschröm-Dorfmeisterschaft in Bad Bodendorf fand am Samstag zum 31. Mal statt. Auf dem Minigolfplatz war es auch wieder ein Treffen vieler alter Bekannter.
Zum dritten Mal wurde die Veranstaltung auf der Minigolfanlage des MGC Bad Bodendorf ausgerichtet. Mit 40 Teilnehmern konnten die Organisatoren wieder zufrieden sein. „Das waren so viele wie lange nicht mehr“, hieß es. Turnierleiterin Renate Grau und Chef-Organisator Dieter Dessauer sorgten für einen reibungslosen Turnierablauf. Gespielt wurde wie immer in Bad Bodendorf nach den „Ulmener Regeln“. Die Platzpächterin Aneta Reisdorff kümmerte sich um die Bewirtung.
Attraktive Preise sorgten schließlich für glückliche Gewinner. Neuer Dorfmeister mit 98 Schröm wurde Christian Mohr aus Bad Bodendorf. Lohn waren der große Wanderpokal, den einst der Nestor der Schrömer in Bad Bodendorf, Egon Bläser, gestiftet hatte, und ein Preisgeld von 150 Euro. Auf die Plätze kamen Mike Gardeleben (72 Schröm) aus Sinzig und Arno Müller (70 Schröm) aus Ahrweiler, der vor zwei Jahren Dorfmeister geworden war. Chef-Organisator Dieter Dessauer war übrigens bei der Premiere 1986 schon dabei und erinnerte sich: „Egon Bläser brachte den Eifelpoker aus seiner Kesselinger Heimat als neuer Winzervereins-Wirt mit an die untere Ahr.“ Das Spiel war zwar vorher in Bad Bodendorf bekannt, aber erst die Tricks und die Erfahrung von Bläser brachten richtig frischen Wind in die Szene. Die ersten drei Jahre richtete der Nestor noch selbst die Dorfmeisterschaften aus, dann übernahm Dessauer. Aktuell wurde knallhart geblufft, aber man schwelgte bei der 31. Auflage natürlich auch in vielen schönen Erinnerungen an legendäre Turniere und Spiele. BL
