Allgemeine Berichte | 28.08.2017

31. Bad Bodendorfer Dorfmeisterschaft im Sibbeschröm

Christian Mohr gewann mit 98 Schröm

40 Teilnehmer trafen sich auf der Minigolfanlage des MGC Bad Bodendorf zur Sibbeschröm-Dorfmeisterschaft.-RÜ-

Bad Bodendorf. Die Sibbeschröm-Dorfmeisterschaft in Bad Bodendorf fand am Samstag zum 31. Mal statt. Auf dem Minigolfplatz war es auch wieder ein Treffen vieler alter Bekannter.

Zum dritten Mal wurde die Veranstaltung auf der Minigolfanlage des MGC Bad Bodendorf ausgerichtet. Mit 40 Teilnehmern konnten die Organisatoren wieder zufrieden sein. „Das waren so viele wie lange nicht mehr“, hieß es. Turnierleiterin Renate Grau und Chef-Organisator Dieter Dessauer sorgten für einen reibungslosen Turnierablauf. Gespielt wurde wie immer in Bad Bodendorf nach den „Ulmener Regeln“. Die Platzpächterin Aneta Reisdorff kümmerte sich um die Bewirtung.

Attraktive Preise sorgten schließlich für glückliche Gewinner. Neuer Dorfmeister mit 98 Schröm wurde Christian Mohr aus Bad Bodendorf. Lohn waren der große Wanderpokal, den einst der Nestor der Schrömer in Bad Bodendorf, Egon Bläser, gestiftet hatte, und ein Preisgeld von 150 Euro. Auf die Plätze kamen Mike Gardeleben (72 Schröm) aus Sinzig und Arno Müller (70 Schröm) aus Ahrweiler, der vor zwei Jahren Dorfmeister geworden war. Chef-Organisator Dieter Dessauer war übrigens bei der Premiere 1986 schon dabei und erinnerte sich: „Egon Bläser brachte den Eifelpoker aus seiner Kesselinger Heimat als neuer Winzervereins-Wirt mit an die untere Ahr.“ Das Spiel war zwar vorher in Bad Bodendorf bekannt, aber erst die Tricks und die Erfahrung von Bläser brachten richtig frischen Wind in die Szene. Die ersten drei Jahre richtete der Nestor noch selbst die Dorfmeisterschaften aus, dann übernahm Dessauer. Aktuell wurde knallhart geblufft, aber man schwelgte bei der 31. Auflage natürlich auch in vielen schönen Erinnerungen an legendäre Turniere und Spiele. BL

40 Teilnehmer trafen sich auf der Minigolfanlage des MGC Bad Bodendorf zur Sibbeschröm-Dorfmeisterschaft. Foto: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick - Stellenmarkt
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal