Allgemeine Berichte | 17.12.2018

Karnevalsfreunde Blau-Gold sind bereit für die Session

Christoph ll. regiert die Ransbach-Baumbacher Narren

Christoph Fohr ist mit Obermöhn Heike l. das karnevalistische Oberhaupt der Stadt

Christoph Fohr ist der neue Kräutscheskönig. Foto: Privat

Ransbach-Baumbach. Am 6. Januar 2019 um 11.11 Uhr ist es soweit, dann wird der neue Kräutscheskönig gemeinsam mit der neuen Obermöhn der Session 2019/2020 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach proklamiert.

In der kommenden Session wird Christoph Fohr gemeinsam mit Obermöhn Heike l. das karnevalistische Oberhaupt der Stadt sein. Er ist bereits seit vielen Jahren ein aktives Mitglied des Blau-Golden Vereins und hat verschiedene Aktivitäten auf und hinter der Bühne begleitet. Als Büttenredner begann er seine Laufbahn, später war er Mitglied des Männerballetts und der A Cappella Chores der Mozzarellos. Über einige Jahre war er aktiv im Vorstand und bis heute fotografiert er alle Veranstaltungen des Vereines. Sein großes Gefolge und er freuen sich auf die vielen Auftritte in der Stadt und der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.

Die Karnevalsfreunde Blau-Gold Ransbach-Baumbach e.V. gestalten derzeit ihr Programm und alle weiteren Aktivitäten rund um den dann ins Amt berufene Kräutscheskönig.

Karten für die Veranstaltungen, die Mottositzung am 13. Februar und für die Galasitzung am 2. März gibt es unter Tel. (0 26 23) 14 86.

Christoph Fohr ist der neue Kräutscheskönig. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Am vergangenen Dienstag, 7. Oktober 2025, fand ein besonderer Aktionstag für die Schülerinnen und Schüler der Ahrtalschule Realschule plus Altenahr statt. Ziel war es, die Jugendlichen aktiv in die Planung und Gestaltung ihrer zukünftigen Schulumgebung einzubeziehen – im Rahmen der laufenden wiederaufbaubedingten Sanierung des Schulgebäudes und seiner Außenanlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Scheunenbild begrüßt die Besucher des Ortes

Scheunenbild restauriert

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

Ehrenzeichen und Abschiede: Feuerwehr der VG Weißenthurm feiert Engagement

Moderne Ausrüstung stärkt Einsatzkräfte

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Nach der Flutkatastrophe 2021 wurden alle flutbetroffenen Orte entlang der Ahr auf Kosten des Landes Rheinland-Pfalz mit modernen, elektronischen Sirenen ausgestattet. Diese stellen ein wichtiges Mittel zur zielgerichteten und schnellen Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall dar.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen