Allgemeine Berichte | 21.12.2017

Romantischer Weihnachtsmarkt wird zum himmlischen Chor

Cocajine auf dem Ahrweiler Mitternachtsweihnachtsmarkt

Vor einer traumhaften Kulisse sorgten die Sängerinnen für weihnachtliche Stimmung.privat

Ahrweiler. Knackig kalt zeigte sich der romantische Weihnachtsmarkt im Herzen der historischen Stadtmauern mitten auf dem Marktplatz in Ahrweiler. Gegen 22:30 Uhr richteten sich die Scheinwerfer gen Balkon, auf dem jedes Jahr der krönende Abschluss des Mitternachtsweihnachtsmarktes stattfindet. Das Frauentrio Cocajine stimmte die ersten Weihnachtslieder an und sorgte umgehend für Stille bei den Besuchern, die innehielten, um den liebevoll arrangierten Liedern zu lauschen. Die Besucher ließen sich bei der Aufforderung „Ahrweiler, wir wollen euch hören“, nicht zwei Mal bitten und so stimmte die Menge als Weihnachtschor in den Klassiker „Halleluja“ ein. Gänsehaut machte sich breit, als der gesamte Marktplatz mit einstimmte und ein riesiger Chor von den Mauern der Häuser widerhallte.

„Wir sind jedes Jahr ganz ehrfürchtig vor diesem Moment, da er uns selbst schon über das ein oder andere Jahr zu Tränen gerührt hat. Ein unbeschreibliches Gefühl, wenn hunderte Leute gemeinsam mit uns singen und alle ein bisschen zusammenrücken.“ Cocajine touren seit 2006 gemeinsam über die Weihnachtsmärkte und begeistern ein immer größer werdendes Publikum. Ob in Köln auf dem Neumarkt zur Eröffnung des „Markt der Engel“, im Schlosshotel Bensberg, einer der stilvollsten Weihnachtsmärkte des bergischen Landes oder hier in ihrer Heimat – Cocajine überzeugen mit Herz und Stimmgewalt und freuen sich auch nächstes Jahr wieder, mit ihrer Musik ihre Mitmenschen zu erreichen und zu berühren. Ein großes Lob geht hier an die Organisatoren Martina und Michael Schuch, die es mit ihrer menschlichen Art, jedes Jahr schaffen einen Weihnachtsmarkt „aus dem Volk, für das Volk“ zu gestalten und dabei ein schönes Miteinander pflegen. Unter www.cocajine.de oder unter der gleichnamigen Facebookseite kann man die Drei in ihrer Weihnachtstour begleiten.

Seit 2006 tourt das Trio über die Weihnachtsmärkte.

Seit 2006 tourt das Trio über die Weihnachtsmärkte.

Vor einer traumhaften Kulisse sorgten die Sängerinnen für weihnachtliche Stimmung.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Mit uns fahren Sie sicher
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026