Allgemeine Berichte | 19.06.2018

Bunte Ausstellung des Are-Abiturjahrgangs 2018 eröffnet

„Colours of life“

Zu sehen noch bis Frühjahr 2019

Die AbiturientInnen Saskia Antwerpen, Jennifer Schmidt, Clara Heuft, Jan-Luca Farr und Nedim Pekic vor den gelungenen Kunstarbeiten.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit der Verkündung der schriftlichen Abiturergebnisse wurde die alljährliche Abschlussausstellung der AbiturientInnen des Are-Gymnasiums durch die stellvertretene Schulleiterin, Nina Pfeil, eröffnet. An dem für die SchülerInnen spannenden Tag wurden die Arbeiten der Kunstkurse von Heike Hallwig, Bettina Lipka-Roloff und Kristina Brock präsentiert. Angelehnt an die Künstler Max Ernst und William Turner und anhand von verschiedenen Techniken, beispielsweise der Collage oder des Farbabzuges, entstanden bunte, farbenfrohe und geheimnisvolle Traumlandschaften und kontrastreiche, irritierende Arbeiten um mystische Fabelwesen, Figuren und Bauten, die den Betrachter in eine andere Realität entführen. Das Thema „Colours of life“ bot dabei viel Deutungsspielraum, gerade im Hinblick auf die Träume der Schülerinnen und Schüler in diesem Lebensabschnitt, was man auch an den unterschiedlichen Ergebnissen erkennen kann. Das musikalische Rahmenprogramm gestalteten die Musikkurse der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung von Friedhelm Rauls und René Fromm unter Beteiligung der ehemaligen Bläserklasse mit zwölf Musikbeiträgen, die vom eigenen Arrangement des Songs „Another brick in the wall“, über Stääne“, bis hin zum „Frühling“ aus den „Vier Jahreszeiten“ Antonio Vivaldis die eigene Schulzeit repräsentierten. Die Ausstellung ist noch bis zum Frühjahr 2019 zu sehen, denn dann lädt der nächste Jahrgang 12 zu seiner Vernissage ein.

Die AbiturientInnen Saskia Antwerpen, Jennifer Schmidt, Clara Heuft, Jan-Luca Farr und Nedim Pekic vor den gelungenen Kunstarbeiten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Mendig. „Stolpersteine“ im Straßenpflaster erinnern an das Schicksal der Mendiger Bürgerinnen und Bürger, die durch das Terrorregime des Nationalsozialismus Entrechtung und Tod erleiden mussten. Insgesamt wurden in Mendig 37 solcher Steine mit eingravierten Namen und dem Schicksal dieser Menschen verlegt. Nach Angaben der Gedenkstätte Yad Vashem/Jerusalem und des „Gedenkbuches – Opfer der Verfolgung der Juden ...“ sind 30 aus Niedermendig stammende Juden Opfer der NS-Gewaltherrschaft geworden.

Weiterlesen

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler