Vortrag zur Heimatgeschichte
Die Verwendung historischer Handwerkzeuge in der Steinindustrie
Niedermendig. Mit dem allmählichen Aussterben des Steinmetz-, Steinhauer- und Layerhandwerks geht nunmehr auch das Wissen um deren Werkzeuge und Arbeitsmethoden verloren.
Noch liegen zahlreiche stählerne Zeitzeugen dieser vergangenen Epoche auf Dachböden, in Gartenschuppen und Werkstätten. Nur wenige Zeitzeugen verstehen sich noch auf den virtuosen Umgang mit ihnen.
Diesem Umstand geschuldet, entstand die Idee eines bebilderten Vortrags zu Wetzkopf, Zweispitz & Co. Nach Sichtung und fotografischer Dokumentation der betreffender Objekte, konnten Werner Geilen (Basalt) und Johannes Doll (Tuff) als Referenten dieses Abends gewonnen werden. Gleichzeitig vervollständigen die ausgestellten Arbeiten von „Finsterlay“, Arbeitsstätten damals und heute im fotografischen Vergleich, das Bild vergangener Zeiten.
Veranstaltungstermin ist Freitag, der 28. November 2025 ab 19 Uhr im 1. Obergeschoss der Restaurierungswerkstatt Stephan Retterath (ehem. Oberrecht), Brauerstraße 20c, Niedermendig. Der Eintritt ist frei, für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
