Allgemeine Berichte | 09.09.2025

VfL Remagen mit neuem Vorstand

Conny Reitz übernimmt erneut den Vorsitz

Der neue Vorstand (v.l.): André Kleiner, Rica Schröder, Svenja Reitz, Cornelia Reitz, Maryline Hernandez, Jannika Reitz, Claudia Laubereau und Annette Klucker.  Foto: Michael Reichling

Remagen. Der Vorsitzende André Kleiner eröffnete die sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung des VfL Remagen 1954 e.V. Zunächst hielt er einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Die einzelnen Mannschaften der Spielgemeinschaft HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler haben die Saison sehr erfreulich abgeschlossen und der Zuwachs in den Jugendmannschaften schreitet voran. Er unterstrich, dass es noch nie so viele Jugendmannschaften bei den Handballern gab wie derzeit. Allerdings ist dafür der Seniorenbereich aktuell stark unterbesetzt. Die Herrenmannschaft ist nach dem Abschluss in der vergangenen Saison durch Abgänge stark reduziert worden und konnte nur durch die Reaktivierung von Spielern, auch aus der Vergangenheit, wieder gemeldet werden. Allerdings reicht das Potenzial nicht um erneut in der Verbandsliga anzutreten. So wurde entschieden für die Bezirksliga zu melden und dort den einen oder anderen Sieg einzufahren. Auch eine Damenmannschaft konnte leider bis heute nicht wieder aktiviert werden, wobei einige Damen ein stetiges Training absolvieren. Die ganze Hoffnung liegt auf der für diese Saison gemeldeten weiblichen B-Jugend, die in einigen Jahren den Damen-Seniorenbereich wieder bedienen könnte. Weiterhin berichtete der Vorsitzende über die Weihnachtsgeschenke an die Jugend in Form von Turnbeuteln und Tassen sowie den erst am vergangenen Wochenende durchgeführte Vereinstag des VfL Remagen auf der Straußenfarm.

Den Ausführungen des Vorsitzenden folgten die Berichte der Kassiererin Annette Klucker, der Schriftführerin Claudia Laubereau, dem Spielwart Michael Reichling, der Jugendwartin Rica Schröder und dem Zeugwart Hansi Buchholz. Zusammenfassend hat der VfL Remagen im vergangenen Geschäftsjahr 3 Vorstandsitzungen abegehalten und steht laut Kassiererin finanziell auf solidem Fundament. Michael Reichling berichtete über die Abschlüsse der einzelnen Mannschaften in der vergangenen Saison und hat die kommende Saison 2025/26 organisatorisch wieder auf den Weg gebracht. Auch die Jugendwartin konnte nur Positives aus den einzelnen Mannschaften berichten, die teilweise personell aus dem Vollen schöpfen können. Sie dankte allen Jugendtrainern für ihr Engagement. In der Folge gaben die Kassenprüfer Dieter Langen und Jannika Reitz ihren Bericht über die Kassenprüfung ab und beantragten die Entlastung des Vorstandes, der einstimmig entsprochen wurde. Im Anschluss folgte die Wahl eines neuen Vorstandes. Der bisherige Vorsitzende André Kleiner und die stellvertretende Vorsitzende Svenja Kleiner standen für dies Amt nicht mehr zur Verfügung. Aufgrund mangelnder Ambitionen der Versammlungsteilnehmer stellte sich Cornelia Reitz erneut als Vorsitzende zur Verfügung und wurde einstimmig bestätigt. In der Folge wurden auch die weiteren Vorstandsposten neu besetzt. Stellvertretende Vorsitzende wird Jannika Reitz, Kassiererin bleibt Annette Klucker, Schriftführerin Claudia Laubereau, Jugendwartin Rica Schröder, Zeugwart André Kleiner sowie die Kassenprüfer Svenja Kleiner und Maryline Hernandez. Nach diversen Mitteilungen und Anfragen wurde die Versammlung mit einem Dank an den scheidenden Vorstand, allen voran den Vorstandsvorsitzenden André und Svenja Kleiner, geschlossen. Die neue Vorsitzende Cornelia Reitz unterstrich nochmal, in Verbindung mit einem besonderen Dank, die Bedeutung des Ehrenvorsitzenden Dieter Langen, der zwar keinen Vorstandsposten mehr innehat, aber dennoch dem Vorstand in beratender Form erhalten bleibt.

Der neue Vorstand (v.l.): André Kleiner, Rica Schröder, Svenja Reitz, Cornelia Reitz, Maryline Hernandez, Jannika Reitz, Claudia Laubereau und Annette Klucker. Foto: Michael Reichling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025