Allgemeine Berichte | 11.08.2021

Geänderte Öffnungszeiten des Koblenzer Impfzentrums

Corona-Schutz-Impfung in Stadtteilen oder bei Einkaufzentren

Koblenz. Das Koblenzer Impfzentrum öffnet seine Pforten ab Mittwoch, 18. August nur noch von Mittwoch bis Freitag, dann jedoch in der Zeit von 9 bis 15 Uhr zum Impfen für alle berechtigten Personen, also ab zwölf Jahren, erklärt Bürgermeisterin Ulrike Mohrs. Verimpft wird vornehmlich Moderna-Impfstoff und Johnson&Johnson bzw. das Vakzin BioNTech für 12 bis 17-jährige. Bereits vereinbarte Termine zur Zweitimpfung auch mit anderen Impfstoffen sind davon selbstverständlich nicht betroffen.

Da das Impfzentrum auf dem Oberwerth am 24. September geschlossen wird, sollten sich Impfwillige sputen, denn deshalb sind Erstimpfungen nur bis zum 3. September möglich. Dies gilt nicht für Impfungen mit Johnson&Johnson, weil hier ein Piks ausreicht.

Um die Wege für Impfwillige zu verkürzen kommen die Impfteams auch zu Einkaufszentren oder in Stadtteile: Der Impfbus ist am Montag 23. August von 8 bis 12 Uhr am ALDI-Markt in Metternich, Trierer Straße 116, sowie am Mittwoch, 25. August von 14 bis 16 Uhr am ALDI-Markt im Gewerbegebiet B9 Ernst-Abbé-Str. 19.

Stadtteilimpfungen gibt es: am Samstag, 21. August von 10 bis 17 Uhr in der Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Straße 11, am Samstag, 28. August von 9 bis 16 Uhr im Jugend- und Bürger Zentrum (JuBüZ) Karthause, Potsdamer Straße 4.

„Wir möchten durch die neuen Angebote versuchen die bislang sehr gute Impfquote bei den über 18-jährigen in der Stadt Koblenz, 77 Prozent Erstimpfung und 66,5 Prozent vollständig Geimpfte, weiter zu steigern, um wieder Normalität zu erreichen und sie im Herbst und Winter zu behalten“, macht Bürgermeisterin Mohrs abschließend deutlich.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür