Alle Artikel zum Thema: Impfzentrum

Impfzentrum

Landesimpfzentrum in Koblenz wird zum Ende des Jahres geschlossen

Gesundheitsamt plant Impfangebote in Koblenzer City

Kreis MYK. Das Landesimpfzentrum in Koblenz wird zum Ende des Jahres geschlossen. Die Räumlichkeiten im Metternicher Feld wurden der Stadt zum 31. Dezember gekündigt, da die Halle vom Eigentümer fortan selbst genutzt wird. „Wir finden es wichtig, auch zukünftig ein weiteres Angebot an Impfmöglichkeiten für unsere Bürger vorzuhalten“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong. Daher plant die...

Weiterlesen

Angebot im Kreis Neuwied wächst immer mehr

Neuer Impfstandort in Rheinbrohl geöffnet

Kreis Neuwied/Rheinbrohl. Die Impfungen sind das wirksamste Mittel im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Das sagen alle Wissenschaftler, das zeigen auch die konkreten Daten im Kreis Neuwied, die belegen, dass geschützte Menschen kaum einen schweren Krankheitsverlauf erleiden, Ungeimpfte dagegen stark gefährdet sind und leider teilweise auch in vergleichsweise jungem Alter an Covid versterben.

Weiterlesen

Koblenz. Das Landesimpfzentrum Koblenz bietet ab sofort wieder Impfungen an. War das Impfzentrum bis zu seiner vorläufigen Schließung Ende September noch in der CGM Arena im Stadtteil Oberwerth untergebracht, ist zwischenzeitlich der Umzug in den Gewerbepark Metternich II erfolgt, wo auch die Corona-Ambulanz bzw. das Testzentrum bereits untergebracht sind. Am neuen Standort (Im Metternicher Feld 18)...

Weiterlesen

Landrat Dr. Saftig appelliert an die Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz

Jetzt Impfangebote in der Region wahrnehmen

Kreis Mayen-Koblenz. Neben Abstand, Masken und Tests sind und bleiben Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Von Dienstag, 23. November, an ergänzen deshalb zahlreiche Krankenhausstandorte im Land das bestehende Impfangebot aus niedergelassenen Ärzten, Impfzentren, mobilen Impfteams und Impfbussen. In und um den Landkreis herum gibt es eine Vielzahl von Anlaufstellen,...

Weiterlesen

Lahnstein. Das Land Rheinland-Pfalz hat am 16. November entschieden, acht Impfzentren im Land, darunter das Impfzentrum in Lahnstein, wieder zu öffnen. Die Öffnung erfolgt frühestens in der nächsten Woche, da die Details noch abzustimmen sind. Die Kosten trägt das Land. Unter Leitung des Impfzentrumkoordinators Guido Erler laufen die notwendigen Vorbereitungen.

Weiterlesen

Mangelnde Kapazitäten beim Impflbus: Viele Menschen standen in der Kälte teilweise stundenlang an - viele wurden erst gar nicht mehr angenommen

Impfprobleme im Kreis Neuwied: „Kleine Impfzentren in den Gemeinden schaffen“

Kreis Neuwied. Nach dem es lange (zu) ruhig war, bilden sich jetzt lange Schlangen, wenn der Impfbus des Landes im Kreis Neuwied Station macht. So war es am Freitag in Dierdorf und am Samstag in der Neuwieder Innenstadt zu sehen. Menschen standen in der Kälte teilweise stundenlang an, etliche wurden erst gar nicht mehr angenommen. Ein Zustand, der für Landrat Achim Hallerbach so nicht hinnehmbar ist.

Weiterlesen

Koblenzer Impfkoordinator zieht Bilanz

Mehr als 2600 Stunden im Kampf gegen die Pandemie

Koblenz. Fast zehn Monate war das Impfzentrum in der CGM Arena in Betrieb und mehr als insgesamt 111.000 Erst- und Zweitimpfungen wurden letztlich in dieser Zeit im Koblenzer Stadtteil Oberwerth durchgeführt. Zehn Monate, in denen für das Team um Impfkoordinator Olav Kullak kein Tag wie der andere war.

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten des Koblenzer Impfzentrums

Corona-Schutz-Impfung in Stadtteilen oder bei Einkaufzentren

Koblenz. Das Koblenzer Impfzentrum öffnet seine Pforten ab Mittwoch, 18. August nur noch von Mittwoch bis Freitag, dann jedoch in der Zeit von 9 bis 15 Uhr zum Impfen für alle berechtigten Personen, also ab zwölf Jahren, erklärt Bürgermeisterin Ulrike Mohrs. Verimpft wird vornehmlich Moderna-Impfstoff und Johnson&Johnson bzw. das Vakzin BioNTech für 12 bis 17-jährige. Bereits vereinbarte Termine zur Zweitimpfung auch mit anderen Impfstoffen sind davon selbstverständlich nicht betroffen.

Weiterlesen