Allgemeine Berichte | 11.08.2021

Geänderte Öffnungszeiten des Koblenzer Impfzentrums

Corona-Schutz-Impfung in Stadtteilen oder bei Einkaufzentren

Koblenz. Das Koblenzer Impfzentrum öffnet seine Pforten ab Mittwoch, 18. August nur noch von Mittwoch bis Freitag, dann jedoch in der Zeit von 9 bis 15 Uhr zum Impfen für alle berechtigten Personen, also ab zwölf Jahren, erklärt Bürgermeisterin Ulrike Mohrs. Verimpft wird vornehmlich Moderna-Impfstoff und Johnson&Johnson bzw. das Vakzin BioNTech für 12 bis 17-jährige. Bereits vereinbarte Termine zur Zweitimpfung auch mit anderen Impfstoffen sind davon selbstverständlich nicht betroffen.

Da das Impfzentrum auf dem Oberwerth am 24. September geschlossen wird, sollten sich Impfwillige sputen, denn deshalb sind Erstimpfungen nur bis zum 3. September möglich. Dies gilt nicht für Impfungen mit Johnson&Johnson, weil hier ein Piks ausreicht.

Um die Wege für Impfwillige zu verkürzen kommen die Impfteams auch zu Einkaufszentren oder in Stadtteile: Der Impfbus ist am Montag 23. August von 8 bis 12 Uhr am ALDI-Markt in Metternich, Trierer Straße 116, sowie am Mittwoch, 25. August von 14 bis 16 Uhr am ALDI-Markt im Gewerbegebiet B9 Ernst-Abbé-Str. 19.

Stadtteilimpfungen gibt es: am Samstag, 21. August von 10 bis 17 Uhr in der Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Straße 11, am Samstag, 28. August von 9 bis 16 Uhr im Jugend- und Bürger Zentrum (JuBüZ) Karthause, Potsdamer Straße 4.

„Wir möchten durch die neuen Angebote versuchen die bislang sehr gute Impfquote bei den über 18-jährigen in der Stadt Koblenz, 77 Prozent Erstimpfung und 66,5 Prozent vollständig Geimpfte, weiter zu steigern, um wieder Normalität zu erreichen und sie im Herbst und Winter zu behalten“, macht Bürgermeisterin Mohrs abschließend deutlich.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
SO rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler