Allgemeine Berichte | 26.02.2020

Infektionen in Deutschland

Coronavirus: Infos für besorgte Bürger

Symbolbild.Foto: DarkoStojanovic/Pixabay

Region. Informationen über das Coronavirus sind über die Hotline des Bundesministeriums für Gesundheit, Tel.: 030 / 346 465 100, erhältlich. Weitere Informationen gibt es auch beim Robert Koch-Institut (www.rki.de) und bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (www.bzga.de).

Quelle: Rhein-Lahn-Kreis

Symbolbild.Foto: DarkoStojanovic/Pixabay

Leser-Kommentar
03.03.202017:41 Uhr
juergen mueller

Ich wusste,dass der Tag hässlich wird,aber damit habe ich nicht gerechnet.Ein Virologe erklärt,die Absage von Großveranstaltungen sei eine Gratwanderung.Man müsse unterscheiden,für WEN das Virus gefährlich sei u.man müsse soziale /"wirtschaftliche" Aspekte abwägen.SPAHN erklärt,dass für GV Parameter gelten wie z.B. "Wie ist der Teilnehmerkreis - Sind Teilnehmer aus Risikogebieten dabei oder nicht" (Wie u.durch wen will man das prüfen können?).Und die richtige"Belüftung" sei zu prüfen (Fußballstadien?).Ja geht`s noch.Könnte man Dummheit in Energie umwandeln,hätten wir in Berlin bereits eine Kernschmelze.Der Horizont vieler Politiker ist wie ein Kreis mit Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.In fast allen Bundesländern gibt es Fälle (steigend) von Corona.Fakt ist,dass die Gefahr einer Übertragung bei jeder Veranstaltung/bei jeder Menschenansammlung höher ist.WAS braucht es noch Herr SPAHN?Was zählen VORSCHRIFTEN wenn es um Menschen geht?Haben sie Muskelkater vom Denken?

29.02.202011:45 Uhr
juergen mueller

Pro und Kontra - Absage von Großveranstaltungen.Natürlich steht einmal wieder der Profit mit in der Diskussion = wirtschaftlicher Schaden.Die Frage, jetzt oder später, sollte sich angesichts der Tatsache tagtäglich ansteigender Erkrankungen erübrigen.Massenveranstaltungen,die z.B.nur dem menschlichen Vergnügen dienen abzusagen,käme einer Eindämmung auch unter dem Gesichtspunkt der Gewinnung von Zeit für das Ergreifen notwendiger Maßnahmen entgegen.Es geht um das Schutzgut MENSCH.In dieser Situation an Profit zu denken ist verantwortungslos u.irrationär.Gegenargumentationen,es gäbe ja auch Menschenansammlungen in Bus,Bahn,Einkaufszentren etc.sind hirnrissig u.kontraproduktiv.Wer dies in dieser Situation mit Großveranstaltungen vergleicht,denen zigtausende Vergnügungssüchtige beiwohnen,der hat den Ernst der Lage nicht begriffen.Die Frage stellt sich:Ist unsere Politik in der Lage überhaupt etwas kurzfristig umzusetzen was dringend geboten ist ohne einmal "wirtschaftlich" zu denken?

28.02.202011:48 Uhr
juergen mueller

Politik-Müll:"Deutschland ist gut vorbereitet - in deutschen Krankenhäusern stehen über 28 000 Intensivbetten zur Verfügung".
Hier geht es nicht um Intensivbetten, sondern "Quarantänestationen - die derzeit eine Platzkapazität für 50 Patienten aufweisen" - Hamburg,Frankfurt,Berlin,Düsseldorf,Leipzig,München,Stuttgart
Immer wieder erschreckend - auch in lebensbedrohlichen Situationen, die unabdingbar Detailkenntnis erfordern - wie oberflächlich harmlos falsch und völlig desillusioniert unsere Politik agiert.

27.02.202012:12 Uhr
juergen mueller

O-Ton SPAHN 26.02.2020:"Es sei möglich,dass sich der Virus in Deutschland ausbreite - Deutschland sei aber bestmöglich vorbereitet".Da stellt sich einer tatsächlich hin u.verfolgt weiter seine Verharmlosungs-Strategie.Auch wenn man ihm zugute hält,damit eine Panikmache zu vermeiden,so dürfte ihm doch klar sein,dass die Zeit vorbei ist,sich hinzustellen,den Menschen ins Gesicht zu lügen.Unterschätzt hat man die Risiken des offenen innereuropäischen Reiseverkehrs,in dem man sich nur auf Reisende aus Fernost konzentriert hat.Und,Herr SPAHN - bestmöglich vorbereitet? In unseren Krankenhäusern bundesweit stehen gerade einmal 60 Betten in Isolierstationen zur Verfügung.Desweiteren,wenn weitere Quarantänestationen eingerichtet werden müssen - wie wollen das die Krankenhäuser personell stemmen,deren personelle Kapazitäten sich jetzt schon am Limit befinden.Anstatt immer nur seiner politisch inszenierten Münchhausen-Taktik treu zu bleiben,sollte man "ehrlich" sein.Gibt es sowas in der Politik?

26.02.202020:00 Uhr
juergen mueller

Es ist noch nicht allzu lange her, dass Gesundheitsminister Spahn betonte, es bestünde kein Grund zur Sorge (obwohl seitens des Robert-Koch-Institutes bereits darauf hingewiesen wurde, dass nicht auszuschließen ist, dass es auch in Deutschland zu einer Verbreitung/Epidemie kommen kann).Diese Situation haben wir jetzt u.zwar innerhalb kürzester Zeit.Es bedarf keines 38jährigen Gesundheitsministers oder sonstiger politischer Klugscheißer, Menschen die doppelt so alt sind wie sie selbst zu erklären,mit was man es hier zu tun hat.Es hat lange vor deren Zeit immer wieder infektiöse Krankheiten gegeben,deren Ausmaß man anfangs klein gehalten,aber letzten Endes ausgeufert sind.Dieses politisch notorische Am-Gängelband-führen,so als hätte man es nur mit Unmündigen fern jeder Realität zu tun - mich persönlich kotzt das nur noch an.Politik gehört gewiss nicht in die Kategorie "Ohne uns geht garnichts".

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung