Zum 50. Mal laden Kirchen in ganz Deutschland ein zur Interkulturellen Woche
DAFÜR! Interkulturelle Woche in Cochem-Zell
Kreis Cochem-Zell. Auch dieses Jahr wartet ein vielfältiges Programm an vielen Orten von vielen Veranstaltern in Cochem-Zell. Vom Gitarrenkonzert in der Offenen Kirche St. Remaclus Cond am Sonntag, 21. September um 11 Uhr bis hin zu einem Gebet der Religionen am 28. September, 15:30 Uhr in der Schlosstr. 16 in Zell mit den drei monotheistischen Buchreligionen Judentum, Islam, Christentum.
Ein Erzähl-Café im evangelischen Gemeindehaus Cochem ist am Montag, 22. September um 16 Uhr, ein Tag der offenen Tür beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) findet am Dienstag, 23. September von 12 bis 16 Uhr statt, bei verschiedenen Filmvorführungen im Kulturkino Kaimt und dem Apollo Kino in Cochem gibt es Hör-, Seh- und Gemeinschaftserlebnisse für alle Altersgruppen. Live-Musik mit Boris Damke im Café Moselkrampen wird am Donnerstag, 25. September von 16 bis 18 Uhr geboten.
Am 19. September lädt die jüdische Kultusgemeinde Koblenz in die Schlachthofstraße 5 ein. Im Oktober und November folgen noch weitere Termine: Der Jugendmigrationsdienst Cochem stellt seine Arbeit beim Tag der offenen Tür am 2. Oktober von 13 bis 17 Uhr vor, die DITIB Moschee Bullay (Am Grünen Weg) veranstaltet ebenfalls einen Tag der offenen Tür am 3. Oktober.
Schriftsteller und Kulturschaffende werden beim bundesweiten Vorlesetag am 21. November an Grundschulen in der Region zu Gast sein. Außerdem bietet die Firma Radsport Schrauth in Cochem von November bis Dezember die „Aktion Fahrräder für Zugezogene mit Bedarf“ an.
Mehr Informationen bei Pastoralreferentin Veronika Rass, Arbeitsbereich „Zusammenhalt stärken“ im Pastoralen Raum Cochem-Zell: veronika.rass@bistum-trier.de und bei den jeweiligen Veranstaltern.