Allgemeine Berichte | 20.10.2023

Däller Kirmes 2023

Bad Breisig.Die Däller Kirmes 2023 verspricht ein geselliges und unterhaltsames Fest für die ganze Familie.

Der Auftakt erfolgt am Freitag, dem 3. November 2023, um 18.00 Uhr mit einer „Heiligen Messe“ in der Rheinecker Kapelle. Im Anschluss daran wird um 19.00 Uhr auf dem Schützenplatz das „Sibbeschröm-Turnier“ ausgetragen, bei dem ein Startgeld von 10 Euro zu entrichten ist. Es winken attraktive Siegprämien: 100,00 Euro für den ersten Platz, 40,00 Euro für den zweiten Platz und 20,00 Euro für den dritten Platz.

Am Samstag, dem 4. November 2023, steht um 18.00 Uhr der „Sankt-Martins-Zug“ auf dem Programm. Die Aufstellung erfolgt am Schützenplatz. Nach dem eindrucksvollen Fackelzug werden in der Schützenhalle Martinswecke verteilt, und es wird der beliebte „Döppekooche“ serviert. Anschließend lädt man zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Der Höhepunkt der Kirmes findet am Sonntag, dem 5. November 2023, statt. Um 11.00 Uhr können Sie sich auf dem Schützenplatz zum „Frühschoppen“ einfinden. Um 12.30 Uhr wird eine „traditionelle Schlachtplatte“ serviert. Um 14.00 Uhr setzt sich der Festzug mit musikalischer Begleitung in Bewegung. Die Aufstellung des Festzuges erfolgt ebenfalls am Schützenplatz. Hierbei sind alle Freunde der Rheinecker Kirmes herzlich eingeladen. Besondere Ehrengäste wie Neubürger, Jubilare, der Bürgerkönig und der Schützenkönig werden mit einem musikalischen Gruß und Fähndelschwenken geehrt. Der Festzug endet auf dem Schützenplatz, wo die Gäste ein gemütliches Beisammensein erwartet.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Hausmeister
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Stellenangebote
Mitgliederversammung
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der „Zweiten Heimat“ etwas ganz Besonderes: Immer am letzten Montag im Monat ab 19 Uhr lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum zum Spieleabend ein – einem offenen Treff für alle, die Lust auf gemeinsames Spielen, neue Begegnungen und jede Menge Spaß haben. Ob man allein kommt oder mit Freund/innen jeder findet garantiert Mitspieler/innen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Petra Schneider MdL, CDU war beim Martinsmarkt in Löhndorf zu Gast

Eine lebendige Dorfgemeinschaft

Löhndorf. Bei bester Stimmung feierte Löhndorf seinen traditionellen Martinsmarkt und dies bereits zum 28. Mal.

Weiterlesen

Sinzig. Die Freien Wähler Bürgerliste Sinzig e.V. (FWG) laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 25. November 2025 um 19 Uhr ins Haus St. Peter, Zehnthofstraße ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Sekretariatskraft
Musikalische Weinprobe
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025