Allgemeine Berichte | 22.05.2017

Sozialdemokraten hatten eine Info-Veranstaltung zur Stadtentwicklung

Damit Sinzig lebenswert bleibt

Sinzig. Die Sinziger SPD hat den Themenbereich Stadtentwicklung wieder ins Gespräch gebracht. Am vergangenen Freitag gab es im Schloss eine Infoveranstaltung, die etwas über 20 Sinziger lockte. „Mit einem bunt gemischten Publikum gab es sehr viele interessante Gespräche, auch wenn letztlich die Zeit nicht reichte, alle Details auszudiskutieren. Aber wir werden das Thema weiter verfolgen“, so Thorsten Schomann, der für die Genossen den Infoabend angeschoben hatte.

Mit Schulen und Kindergärten, Altenheimen, Ärzten und Apotheken verfügt Sinzig über umfangreiche Angebote für seine Bürger. Die Supermärkte stellen eine gute Versorgung für die Stadt und das Umland sicher. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die schnelle Erreichbarkeit der Metropolen der Region sind ebenso Pluspunkte wie die schöne Landschaft an Rhein und Ahr.

Über die Stadtsanierung hinaus muss sich die Stadt zudem auf wandelnde Rahmenbedingungen einstellen: die zunehmende Verlagerung des Einzelhandels in das Internet auf Kosten des örtlichen Einzelhandels, den demografischen Wandel oder den steigenden Zuzug aus den Großstädten der Region aufgrund der dortigen Mietpreisentwicklung. Die Sozialdemokraten hatten als Referenten den Experten schlechthin eingeladen. Denn Frank Böhme, Stadtplaner vom Planungsbüro BBP in Kaiserslautern, ist ein guter alter Bekannter. Er war schon maßgeblich an der Stadtsanierung beteiligt, die im Jahr 1985 angelaufen war. Und Böhme betreibt auch die Aufnahme der Stadt in das neue Stadtsanierungsprogramm „Aktive Stadt“.

Dieser neue Sanierungsbereich in der Kernstadt ist mit 33 Hektar besonders groß. Und umfasst etwa das Schloss, die Jahnwiese , das Bahnhofsumfeld, die Koblenzer Straße, die Barbarossastraße und die Lindenstraße. Insgesamt 17 Einzelprojekte sind bisher angedacht. Darunter das Krupp-Gelände, der Bereich des Hagebaumarkts oder die Verkehrssituation an der Linde. Sanierungsbedarf im Innenstadtbereich ist auch bei rund 70 Privatgebäuden ermittelt worden. Bis zu 40.000 Euro pro Projekt sollen hier durch das neue Sanierungsprogramm fließen können. Ein besonderes Augenmerk soll auf die fußläufige Verbindung des Bahnhofs mit dem Kirchplatz gelegt werden.

Das Thema Stadtentwicklung soll bei der SPD in jedem Fall keine Eintagsfliege bleiben. Am Samstag, 3. Juni, wird es auch bei einem Infostand im Mittelpunkt stehen, der von 10 bis 13 Uhr auf dem Sinziger Markt Stellung beziehen wird. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Titel
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Adventsmarkt Sinzig
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Anzeige Wunschbaum
First Friday Anzeige Dezember
Anzeige First Friday
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Gebrauchtwagenanzeige