Allgemeine Berichte | 01.10.2018

Neuapostolische Gemeinde Sinzig

Dank für Gottes Gaben in der Schöpfung

Am Sonntag, 7. Oktober um 10 Uhr

Plakate mit den freundlichen Kürbisköpfen laden zu den Gottesdiensten ein. Privat

Sinzig. Die Neuapostolische Kirche feiert das Erntedankfest 2018 deutschlandweit am Sonntag, 7. Oktober mit Erntedankgottesdiensten. In der Gemeinde Sinzig, Hohenstaufenstraße 23, beginnt dieser Gottesdienste um 10 Uhr. Alle aktiven und ehemaligen Gemeindemitglieder, Nachbarn, Freunde und Interessierte sind dazu willkommen.

Die Botschaften für das Erntedankfest 2018 sind neben der Dankbarkeit für alles, was Gott den Menschen in seiner Schöpfung schenkt auch die Ermunterung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dieser seiner Schöpfung.

Die Feier des Erntedanktags hat Tradition in der Neuapostolischen Kirche. Es gibt vieles, für das der Mensch Gott dankbar sein kann. Der Erntedanktag ist ein guter Anlass, dies zu erkennen und damit Zufriedenheit zu erfahren. Großflächenplakate und unzählige Plakataufsteller rund um die Kirchengemeinden mit den freundlichen Kürbisköpfen laden zu den Gottesdiensten ein.

Finden Sie eine Gemeinde in Ihrer Nähe

Die Sonderseite zum Erntedanktag unter www.erntedanktag.de bietet eine Suche der nächstgelegenen neuapostolischen Gemeinde, in der ein Erntedankgottesdienst stattfindet. Zudem gibt es einen Veranstaltungskalender sowie Informationen über das Erntedankfest, seine Geschichte und ähnliche Feste auf den anderen Kontinenten. Für Feinschmecker bietet die Sonderseite auch Rezepte rund um den Kürbis.

Die Neuapostolische Kirche (NAK) ist eine weltweit verbreitete christliche Kirche. Grundlage ihrer Lehre ist die Heilige Schrift. 1863 ist die Neuapostolische Kirche aus der Katholisch-apostolischen Gemeinde hervorgegangen und wird, wie die ersten Christengemeinden auch, von Aposteln geleitet. In den Gottesdiensten wird das Evangelium Jesu Christi mit dem Ziel verkündigt, gläubige Menschen auf die nahe Wiederkunft des Gottessohns vorzubereiten. Mit Mitgliedern anderer Kirchen sind neuapostolische Christen über das Sakrament der Wassertaufe und die altchristlichen Glaubensbekenntnisse verbunden.

Zum neuapostolischen Glauben bekennen sich derzeit weltweit neun Millionen Menschen. In Deutschland ist die Neuapostolische Kirche mit etwa 335.000 Mitgliedern neben der Katholischen Kirche, der Evangelischen Kirche und den Orthodoxen Kirchen die viertgrößte christliche Kirche. Im Kirchenbezirk Wiesbaden gehören 3.600 Mitglieder der Neuapostolischen Kirche an. Sie versammeln sich in 14 Gemeinden.

Plakate mit den freundlichen Kürbisköpfen laden zu den Gottesdiensten ein.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick