Allgemeine Berichte | 30.03.2022

Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt in der Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

Dank für langjähriges Engagement

Bischof Dr. Stephan Ackermann und Dechant Michael Rams verleihen Dankesurkunde an Rolf Wagner aus Mülheim-Kärlich

In einer kleinen Feierstunde überreichte Dechant Michael Rams die Dankurkunde des Bischofs und dankte Rolf Wagner auch persönlich für seine engagierte und verlässliche Unterstützung. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Mit einer Dankesurkunde hat Bischof Dr. Stephan Ackermann das langjährige ehrenamtliche Engagement von Herrn Rolf Wagner für die Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt Mülheim-Kärlich gewürdigt. Herr Wagner war von 1972 bis 1997 als ehrenamtlicher Kirchenrechner tätig. Er gehörte seit 1998 dem Verwaltungsrat an, der ihn 2012, als Nachfolger von Herrn Max Erbar, zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt hat.

Über Jahrzehnte kümmerte er sich sehr gewissenhaft um die Verwaltung des kirchlichen Vermögens und brachte seine hohe fachliche Kompetenz in allen finanziellen Angelegenheiten der Kirchengemeinde ein. Hierzu zählten insbesondere die Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen sowie die Betreuung von Erbpachtangelegenheiten. Auch im Rechnungswesen und in der Bearbeitung von Förder- und Zuschussangelegenheiten war seine Verwaltungsexpertise stets sehr wertvoll.

Herr Wagner stellte sich im November letzten Jahres nicht mehr der Wahl in den neuen Kirchengemeinderat. Er wird aber zukünftig weiterhin mit Rat und Tat die Belange der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt Mülheim-Kärlich unterstützen. In einer kleinen Feierstunde überreichte Dechant Michael Rams die Dankurkunde des Bischofs und dankte Rolf Wagner auch persönlich für seine engagierte und verlässliche Unterstützung. Sie sind ein herausragendes Beispiel für viele ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die viel Zeit und Engagement für ihre Kirchengemeinde aufgewendet haben, so Dechant Rams.

In einer kleinen Feierstunde überreichte Dechant Michael Rams die Dankurkunde des Bischofs und dankte Rolf Wagner auch persönlich für seine engagierte und verlässliche Unterstützung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage