Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 30.09.2016

Erntedank in der Kindertagesstätte St. Arnulfus Nickenich

„Danke guter Gott für die Gaben“

Sogar selbst gemachte Pommes gab es zu essen Erntedankfest in der Kita.

Nickenich. Gott für die reiche Ernte in jedem Jahr zu danken, ist fester Bestandteil in der Kita (in Trägergemeinschaft der KitagGmbH Koblenz).

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Auch in diesem Jahr wurde Erntedank in gruppenübergreifenden Angeboten mit den Kindern erarbeitet. Die Kinder bestaunten den Garten des Nachbarn und waren überrascht, was dort alles wächst. Die Beobachtungen umfassten nicht nur das Benennen des Gemüses, sondern auch genau hinschauen wo es wächst. In einem anderen Angebot gestalteten die Kinder ein eigenes Memory mit vielen Obst- und Gemüsesorten. Es fanden jedoch viele weitere Angebote statt, wie das Basteln eines Obstkorbes, Singen von Herbstliedern und vieles mehr. Auch im Kindergarten reiften viele Erdbeeren, Kirchen, Äpfel und Nüsse heran, die es zu ernten und verköstigen gab. Es wurde Apfelmuss gekocht und Apfelkuchen gebacken.

Als krönenden Abschluss fand ein Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche statt, zudem die Katholische Frauengemeinschaft die Kindertagesstätte eingeladen hatte, diesen mitzugestalten. In einer kleiner Gruppe, bestehend aus Pastor Norbert Missong, Petra Hörsch von der Frauengemeinschaft und Martina Greb-Adam von der Kindertagesstätte wurde der Gottesdienst inhaltlich vorbereitet. Viele Eltern und Kinder waren der Einladung in die Kirche gefolgt. Eine Kleingruppe von Kindern sagte in Form eines Rollenspieles stellvertretend „Danke guter Gott für die Gaben“ und alle anderen Kinder waren eingeladen Obst und Gemüse zur Messe mitzubringen und somit Ihren Dank für die vielfältige Ernte auszudrücken. Des Weiteren wurde der Gottesdienst durch Lieder von den Kindern mitgestaltet, die die Erzieherinnen mit Gitarrenspiel unterstützten. Im Anschluss hatte die Frauengemeinschaft in viel Arbeit den Vorplatz der Pfarrkirche liebevoll in einen Platz zum Verweilen und Begegnen verwandelt und es wurden Leckereien zum Verkauf angeboten.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Auch das Riechen und Verkosten der Obst- und Gemüsesorten stand auf dem Plan.Privat

Auch das Riechen und Verkosten der Obst- und Gemüsesorten stand auf dem Plan.Foto: Privat

Sogar selbst gemachte Pommes gab es zu essen Erntedankfest in der Kita.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz