Allgemeine Berichte | 03.12.2019

Das große Jubiläumsjahr der Chorgemeinschaft klingt aus

Das Jahr der Jubiläen

Die Chorgemeinschaft der Männergesangvereine Sinzig und Bad Bodendorf unter der Leitung von Chordirektor Bardo Becker im stimmstarken Einsatz. Foto: privat

Sinzig/Bad Bodendorf. Seit Frühjahr 2016 engagieren sich die beiden Männergesangvereine „Cäcilia Sinzig“ und „Eintracht Bad Bodendorf“ als Chorgemeinschaft mit gemeinsamen Proben und Aufführungen unter der Leitung von Chordirektor Bardo Becker. Für die Chorgemeinschaft war das Jahr 2019 ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr: 3 Jahre Chorgemeinschaft – 100 Jahre MGV Eintracht Bad Bodendorf 1919 e.V. – 160 Jahre MGV Cäcilia Sinzig 1859 e.V. Diese große Tradition – 260 Jahre Gesang – wurde kürzlich mit einem viel beachteten Jubiläumskonzert im Sinziger Helenensaal gebührend gefeiert, zusammen mit dem bekannten Tenor Johannes Kalpers und dem Pianisten Dmitrij Koscheew.

Ein weiteres kleines Jubiläum kann jetzt der Chor noch mit den Bewohnern des Franziskus-/Johanniterhauses feiern: 60 Jahre Adventsingen. Denn im Dezember 1959 sang der MGV Cäcilia zum ersten Mal im Franziskushaus. Aus Anlass seines 100-jährigen Vereinsjubiläums wollte damals der Chor den Heimbewohnern mit weihnachtlichen Liedern eine Freude bereiten. Daraus ist eine schöne Tradition geworden, die bis heute in der Adventszeit gepflegt und von den Bewohnern des Johanniterhauses sehr geschätzt wird.

Kommende Termine im Dezember

In diesem Jahr singt der Chor am zweiten Advent, am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr in der Hauskapelle. In Bad Bodendorf präsentiert sich der Chor in diesem Jahr noch bei der Senioren-Adventsfeier in der Schützenhalle am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr, und zur Eröffnung der musikalischen Adventsfeier am Samstag, 21. Dezember, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. Die Weihnachtsfeier der Chorgemeinschaft findet in diesem Jahr auf der Cäcilia-Hütte statt, und zwar am Freitag, 6. Dezember, ab 19 Uhr. Die neue Cäcilia-Hütte kann im Dezember übrigens auch ihr erstes Jubiläum feiern, das 1-jährige. Am 1. Dezember 2018 konnte die Hütte nach dem Brand im September 2016 von der Pächterin und Hüttenwirtin Beatrix Freund wiedereröffnet werden. Näheres und Programmhinweise sind auf der Internetseite www.caecilia-huette.de zu ersehen.

Die Chorgemeinschaft der Männergesangvereine Sinzig und Bad Bodendorf unter der Leitung von Chordirektor Bardo Becker im stimmstarken Einsatz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK