Allgemeine Berichte | 30.12.2019

Deutscher Bundeswehrverband / Kameradschaft ERH im Kreis Ahrweiler: Jahresabschlussfeier

Das Jahr festlich ausklingen lassen

Überraschung für den geschäftsführenden Vorstand

(V.l.:) Karl Reichle, Brigitte und Franz Maurer, Günter Schwarz, Jürgen und Monika Schumacher, Manfred Wistuba, Gudrun Mink und Petra Schwarz. Foto: Ingrid Mecklenburg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember konnte der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Kreis Ahrweiler, Günter Schwarz, fast 70 Gäste zur Jahresabschlussfeier im Augustinum begrüßen. Nachdem Klaus Kretzschmar als Leiter des Festausschusses das Buffet freigegeben hatte, stärkten sich alle am hervorragenden und großen Buffet der Küchencrew des Augustinums.

Danach gestaltete Jürgen Schick zunächst den Abend mit Livemusik, bevor der Vorsitzende diversen Mitgliedern seinen Dank aussprach. So dankte er Franz Maurer und Jürgen Schumacher für ihren unermüdlichen Einsatz für die Kameradschaft und überreichte deren Ehefrauen ein Blumenpräsent. Ebenfalls dankte er Gudrun Mink und Manfred Wistuba für ihren großen Einsatz und überreichte ein Blumen- bzw. Weinpräsent. Zum Ende der Ehrung wurde Karl Reichle als Leiter der Wandergruppe in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach weiteren Musikeinlagen, bei denen durch die Anwesenden das ein oder andere Weihnachtslied mitgesungen wurde, übernahm Manfred Wistuba das Mikrofon. Er dankte dem geschäftsführenden Vorstand, in Abstimmung mit allen Beisitzern, für ihre bisherige tolle Vorstandsarbeit. Zusätzlich überraschte er den stellvertretenden Vorsitzenden Franz Maurer und den Schriftwart Jürgen Schumacher mit einem Buchpräsent. Günter und Petra Schwarz, Vorsitzender und Kassenwart, wurde mit einem von Hans Nicolaysen in der Malgruppe gemalten Bild gedankt. Bevor der Abend mit Livemusik und informativen Gesprächen sein Ende fand, sprach Günter Schwarz Klaus Kretzschmar und seinem Festausschuss ein Riesenlob für die tolle Planung und Gestaltung des Abends aus. Bevor er allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr wünschte, ging das „letzte“ Dankeschön 2019 an Jürgen Schick, der sich kurzfristig bereit erklärt hatte diesen festlichen Abend mit Livemusik mitzugestalten.

Des Weiteren wies er auf den ersten Kameradschaftsabend des neuen Jahres, am 30. Januar hin. An diesem Abend trägt der ehemalige Kompaniefeldwebel des MatAH, OStFw Scholz, über seine Erfahrungen auf dem Jakobsweg vor. Ebenfalls wurde der Termin für die Vorstandswahlen am 13. Februar 2020 bekannt gegeben.

Pressemitteilung

Deutscher Bundeswehrverband / Kameradschaft ERH

im Kreis Ahrweiler.

(V.l.:) Karl Reichle, Brigitte und Franz Maurer, Günter Schwarz, Jürgen und Monika Schumacher, Manfred Wistuba, Gudrun Mink und Petra Schwarz. Foto: Ingrid Mecklenburg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#