Allgemeine Berichte | 14.02.2022

Projekt in der Kita St. Franziskus Weißenthurm

Das „Kind der Woche“

In beiden Regel-Gruppen wird nun dienstags im Kreis das „Kind der Woche“ ausgelost. Quelle: Kita St. Franziskus

Weißenthurm. Jedes Kind ist anders. Jedes Kind ist besonders. Jedes Kind unterscheidet sich durch seine individuelle Persönlichkeit, persönlichen Stärken, Bedürfnissen und Interessen. Eine Kindertagesstätte ist ein Ort, an dem jedes Kind etwas Besonderes sein kann. So lernen Kinder in der Kita St. Franziskus, dass Menschen unterschiedlich sind. Und noch viel wichtiger: dass die Gemeinsamkeiten viel größer sind. Daher startete die Kita St. Franziskus im Januar 2022 ein ganz besonderes Projekt, dass „Kind der Woche“.

In beiden Regel-Gruppen wird nun dienstags im Kreis das „Kind der Woche“ ausgelost. Dieses Kind darf sich auf einen mit einer Stuhlhusse verzierten Stuhl setzen. Die anderen Kinder der Gruppe überlegen nun, was sie an dem Kind der Woche besonders mögen. Was kann das Kind gut, was macht das Kind besonders, was finde ich richtig toll an dem Kind? Die gesammelten positiven Eigenschaften werden mit einem Bild des Kindes im Flurbereich in einem Rahmen für die anderen Kinder und Eltern präsentiert. Außerdem darf das Kind eine Kappe tragen, als Kennzeichen für die ganze Kita, dass es ausgelost wurde. Für das Kind der Woche ist die darauffolgende Woche nun eine Woche voller besonderer Momente und Wertschätzungen. Es darf sich etwas wünschen oder darf besonders begehrte Aufgaben übernehmen.

„Kinder brauchen Selbstvertrauen für sich, Selbstvertrauen für das eigene Tun und mit diesem kleinen Projekt schaffen wir es, ihnen zu zeigen, dass sie in ihrer Individualität richtig und vor allem etwas ganz Besonderes sind. Wir stärken ihr Selbstvertrauen und zeigen ihnen, sich selbst etwas wert zu sein. Je positiver das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen sind, desto erfolgreicher können wir im Alltag neue Herausforderungen meistern.

Wir freuen uns, gemeinsam mit allen Beteiligten auf die nächsten Wochen und sind gespannt welche Erfahrungen noch alle Beteiligten machen werden. Ein steht aber jetzt schon fest: Das gestärkte Selbstbewusstsein der Kinder ist der größte Erfolg des Projektes!“Pressemitteilung der

Katholischen

Kindertagesstätte St. Franziskus

In beiden Regel-Gruppen wird nun dienstags im Kreis das „Kind der Woche“ ausgelost. Quelle: Kita St. Franziskus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage