Allgemeine Berichte | 09.06.2017

Orientierungstage am Rhein-Gymnasium

Das Pilotprojekt scheint gelungen

Die Teilnehmer des Rhein-Gymnasiums an den Orientierungstagen in Bornheim.

Kürzlich fanden die ersten Orientierungstage des Rhein-Gymnasiums statt. 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen zehn und elf verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Barbara Küster und Jenny Epple drei Tage in der Jugendherberge Walberberg in Bornheim.

Die Orientierungstage sollen es Schülerinnen und Schülern ermöglichen, eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen, zur Ruhe zu kommen und über sich selbst und die eigene Zukunft nachzudenken sowie sich mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen.

Um dieses Ziel zu erreichen, gab es zwei bis drei Seminareinheiten am Tag, die von Susanne Krein, einer jungen Referentin, und Alois Krause, einem Referenten mit großer Erfahrung und Routine, durchgeführt wurden. Diese Kombination in Verbindung mit der offenen Art der beiden Referenten der Jugendakademie führte dazu, dass alle Teilnehmer in der kurzen Zeit ein sehr persönliches und vertrauensvolles Verhältnis zu den Referenten aufbauen konnten und dadurch auch in der Gruppe ein respektvoller und offener Diskurs herrschte.

Die inhaltliche Gestaltung wurde durch die Interessen, Ideen und Fragen der Teilnehmer gesteuert. Es gab Diskussionen, Gruppenarbeiten und viele andere Arbeitsformen. Die Schüler verbrachten bei herrlichem Wetter viel Zeit draußen und lernten sich in den Arbeitsphasen und Gesprächen gegenseitig kennen. Dabei reflektierten sie auch ihren eigenen Charakter – zum Beispiel als es darum ging, zu erkennen, dass man mit jedem Menschen Gemeinsamkeiten finden kann.

Neben den Seminareinheiten gab es auch andere Programmpunkte: von den Lehrerinnen vorbereitete Morgenimpulse, Meditationen, gemeinsame Spiele, einen Grillabend, Spaziergänge, einen – vielen in besonderer Erinnerung gebliebenen – walk & talk sowie zahlreiche persönliche Gespräche zwischen allen, die dabei waren.

Für die Arbeitsphasen, aber natürlich auch in der Freizeit wurden die schöne und sehr weitläufige Außenanlage der Jugendakademie sowie das umliegende Waldgebiet genutzt.

Die malerische Aussicht vom Balkon sowie die idyllische Lage von Walberberg trugen ebenfalls dazu bei, dass die Fahrt eine „Auszeit“ für alle ermöglichte und Themen wie Familie, Glaube, Zukunft und Beruf die sonst üblichen Gespräche über Schulfächer und Noten ersetzen.

Die Teilnehmer des Rhein-Gymnasiums an den Orientierungstagen in Bornheim.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Titel
Gegengeschäft
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal