Allgemeine Berichte | 04.08.2017

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

„Das Schreien – die Sprache des Babys“

Bad Neuenahr. Am Mittwoch, 23. August, findet im Familientreff Bachem ein Elterntreff zum Thema „Schreien – Sprache der Babys“ von 19:30 bis 21 Uhr statt. Die „Elterntreffs“ sind eine Reihe von Gesprächsabenden, an denen die Teilnehmer zu verschiedenen Themen, die bei der Erziehung von Kindern immer wieder auftauchen, miteinander ins Gespräch kommen können. Die einzelnen Veranstaltungen finden in lockerer zeitlicher Folge etwa einmal im Monat statt, Gebühren fallen keine an und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. So kann man sich frei und spontan entscheiden, bei dem ein oder anderen interessanten Thema dabei zu sein. Junge Eltern fühlen sich oft überfordert, wenn ihr Baby schreit und sie es nicht beruhigen können. Vor allem beim ersten Kind macht sich dann schnell Rat- und Hilflosigkeit breit. Hinzu kommt, dass sie unbewusst glauben, ihre Mitmenschen erwarten an dieser Stelle hohe Fachkompetenz von den frisch gebackenen Eltern. So entsteht Druck, Handlungsunsicherheit und Stress. An dieser Stelle möchte der Elterntreff genauer hinschauen: wie kommunizieren Babys und ihre Eltern? Welche Signale senden schon Säuglinge aus? Welche Möglichkeiten des Verständnisses haben die Eltern und andere Bezugspersonen? Der Elterntreff beschäftigt sich mit der Bindung zwischen Eltern und Kindern und überlegt, wie Feinfühligkeit helfen kann, die Bedürfnisse der Kinder zu enträtseln. Es soll genauer dargestellt werden, was Feinfühligkeit konkret in dieser Situation bedeutet. Gerne können interessierte Eltern auch eigene Fragen mitbringen und dadurch die Überlegungen bereichern und eine Diskussion anstoßen. Der Augusttermin wird begleitet von Ursula Bartels, Erzieherin, zertifizierte PEKiP- und Elternkursleiterin. Sie geht gerne auf Beispiele der Anwesenden ein und steht Eltern bei ihrer Suche nach individuellen Lösungen zur Seite. Die Elterntreffs des Kinderschutzbundes werden aus Mitteln der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ über das Kreisjugendamt gefördert. Weitere Fragen beantwortet die Geschäftsstelle gerne unter Tel. (0 26 41) 7 97 98 oder per Mail über info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Die Öffnungszeiten sind Montag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr, sowie Mittwoch und Freitag von 09 bis 12 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig