
Am 01.07.2025
Allgemeine BerichteBrauchtum trifft Beats – Sankt Peter und Paul Kirmes begeistert in Westum
Das Schürreskarrenrennen als Höhepunkt der Kirmes
Westum. In Westum wurde die Kirmes zum ausgelassenen Fest: Nach Jahren mit pandemiebedingten Einschränkungen präsentierte sich das Murrefest wieder in seiner vollen Vielfalt. Besonders das DJ-Festival „Tomurreland“ hat sich inzwischen als zentrales Ereignis etabliert und zieht zahlreiche junge Besucher an.
Der Freitag stand ganz im Zeichen dieses musikalischen Großereignisses. Am Sonntag und Montag wandte sich das Geschehen dann wieder stärker dem Brauchtum zu: mit dem Königsschießen, den Festumzügen und dem traditionellen Schürreskarrenrennen.
Auch in diesem Jahr wurden neue Akzente gesetzt. Das Festgelände war erneut als offene Zeltstadt aufgebaut – eine in Westum längst etablierte Alternative zum einstigen großen Festzelt. Die Junggesellen hatten sich sichtbar ins Zeug gelegt und sorgten mit verschiedenen Schaustellern für ein abwechslungsreiches Programm. Besonders für die Westumer Kinder wurde die Kirmes zu einem erlebnisreichen Ereignis. Trotz der üblichen Diskussionen im Ort und nostalgischen Blicken auf vergangene Zeiten erhielten die Veranstalter viel Zuspruch. Auch Ortsvorsteher Mario Wettläufer zeigte sich überzeugt: „Das haben die richtig gut gemacht.“
Das Schürreskarrenrennen am Montag – ein Geschicklichkeits- und Trinkparcours mit Schubkarren – lockte erneut zahlreiche Besucher. Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgte ein Schwimmbecken im Parcours für willkommene Abkühlung. An den vier Festtagen drehte sich in Westum alles um die Kirmes. Inzwischen zum Publikumsmagneten geworden, fand das DJ-Festival „Tomurreland“ in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt. Neben regionalen Künstlern sorgten auch überregional bekannte DJs für Stimmung. Besonders auffällig: der dominante Klang eines „Opern-Sir“, der aus den Boxen dröhnte. Insgesamt verzeichnete das Festival mehrere hundert Gäste.
Statt eines klassischen Kirmeszelts setzte man erneut auf eine Freiluftarena mit Zeltdach. Diese überzeugte vor allem mit nächtlichen Lichteffekten und einer eindrucksvollen Atmosphäre. Zum neuen Schützenkönig der Junggesellen wurde Florian Decker gekürt. Bei den Altgesellen sicherte sich Daniel Kohzer den Titel – ein in Westum wohlbekanntes Gesicht.
Der Kirmesmontag stand ganz im Zeichen des Schürreskarrenrennens. Neben dem Bier aus Stubbi-Flaschen und Gläsern mussten die Teilnehmenden auch Rutschbahnen und ein Schwimmbecken samt Schnaps überwinden. Sechs Teams, allesamt aus dem Murreland, gingen an den Start. Für die erfahrenen Junggesellen war das Ex-Trinken kein Hindernis, doch Magerquark mit Jahrgangs-Bierbegleitung stellte sich als unerwartet schwierig heraus.
Der Sieg wurde mit viel Witz entschieden. Mai-König Leon Fuchs trat mit Rennprinzessin Julian Konrad an. Bei der Streckenbesichtigung saßen die Krönchen der beiden bereits perfekt. Im Ort wurde das Duo als „Der Schöne und das Biest“ betitelt. Im Finale setzten sie sich gegen Marco Moro und Bierkönig Niklas Niepel durch. Nach dem kräftezehrenden Rennen ließen Teilnehmende und Gäste den Tag beim Dämmerschoppen mit Blasmusik ausklingen. BL

Tomurreland und Schürreskarren: Vier Tage Ausnahmezustand in Westum.