Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Das Sinziger Schloss bei Nacht

Bürgermeister Andreas Geron (r.) und Museumsleiter Gabriel Heeren (l.) freuen sich auf Ihren Besuch im Schloss Sinzig.  Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Eröffnet wird die 1. Museumsnacht im Schloss Sinzig am 24.10.2025 um 17 Uhr durch Bürgermeister und Schirmherr Andreas Geron sowie Museumsleiter Gabriel Heeren. Anschließend erwartet die Besucher ein buntes Abendprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Römische Krimigeschichten und kreative Malkurse sowie faszinierende Einblicke in die Perspektiven der Luftbildarchäologie an Rhein und Ahr runden das Programm ab.

Die Gäste können an diesem Abend durch Schloss und Museum flanieren, Kunst und Kultur in lockerer Atmosphäre erleben sowie bislang vollkommen unbekannte und unvergessliche Eindrücke des Sinziger Schlosses mitsamt seiner Architektur gewinnen. Ergänzend steht ein umfangreiches kulinarisches Angebot römischer Speisen und Getränke zur Verfügung.

Regelmäßige abendliche Führungen durch Schloss und Ausstellungen zur Stadtgeschichte, Sinziger Fliesenproduktion sowie dem Leben der Römer an Rhein und Ahr bieten exklusive Einblicke in die vielfältige Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt Sinzig. Sonderführungen zur Ausstellung „Nicht für die Ewigkeit - Brücken im Ahrtal“ zeigen, welche Bedeutung Brückenbauwerke im Ahrtal für die Menschen früher und heute hatten.

Das Team der Stadtverwaltung Sinzig freut sich auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen zum Museum Schloss Sinzig finden Sie unter:

www.museum-sinzig.de

Bürgermeister Andreas Geron (r.) und Museumsleiter Gabriel Heeren (l.) freuen sich auf Ihren Besuch im Schloss Sinzig. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Am vergangenen Dienstag, 7. Oktober 2025, fand ein besonderer Aktionstag für die Schülerinnen und Schüler der Ahrtalschule Realschule plus Altenahr statt. Ziel war es, die Jugendlichen aktiv in die Planung und Gestaltung ihrer zukünftigen Schulumgebung einzubeziehen – im Rahmen der laufenden wiederaufbaubedingten Sanierung des Schulgebäudes und seiner Außenanlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Scheunenbild begrüßt die Besucher des Ortes

Scheunenbild restauriert

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

Ehrenzeichen und Abschiede: Feuerwehr der VG Weißenthurm feiert Engagement

Moderne Ausrüstung stärkt Einsatzkräfte

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Nach der Flutkatastrophe 2021 wurden alle flutbetroffenen Orte entlang der Ahr auf Kosten des Landes Rheinland-Pfalz mit modernen, elektronischen Sirenen ausgestattet. Diese stellen ein wichtiges Mittel zur zielgerichteten und schnellen Warnung der Bevölkerung im Katastrophenfall dar.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)