Allgemeine Berichte | 16.08.2024

Das letzte Kastell am Rhein

Remagen. Nach zwei erfolgreichen Führungen bietet die Touristinformation Remagen in Kooperation mit dem Limes-Cicerone Christian Havenith am 31. August erneut einen Rundgang durch das ehemalige römische Kastell RIGOMAGVS an. Diesmal schlüpft er in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und nimmt seine Gäste mit in das Jahr 360 nach Christus. Germanische Stämme haben auf breiter Front den Limes zu Fall gebracht und bedrängen nun den niedergermanischen Limes, die 400 km lange Grenze vom Vinxtbachtal bis zur Nordsee. Dabei nimmt das Kastell RIGOMAGVS mit seiner Besatzung an Grenzsoldaten, den Limitanei, eine besondere Stellung ein.

In seiner Aufgabe als Frumentarius (Versorgungsunteroffizier) sorgt Julianus Artorius Gallus dafür, dass die Vorratsspeicher stets gut gefüllt sind, damit die Bewohner einen Angriff gut versorgt überstehen. Kontrollieren Sie mit ihm die Gebäude im Kastell bis hinunter zur Schiffsanlegestelle, überprüfen Sie die Mauer auf Verteidigungsbereitschaft und üben Sie sich im Plumbatawerfen. Beim Werfen dieser typisch spätrömischen Wurfpfeile finden Sie heraus, ob der heranstürmende Feind eine Chance hat, die Kastellmauer zu erobern. Vergleichen Sie im nahegelegenen Museum die Waffen in den Vitrinen mit denen des Frumentarius und entdecken Sie Spuren des römischen Schatzes im Kastell RIGOMAGVS, das seit 2021 Teil des UNESCO Welterbes Niedergermanischer Limes ist.

Die Führung startet um 11.00 Uhr vor der Touristinformation Remagen in der Josefstraße 1 und dauert ca. zwei Stunden. Tickets zum Preis von 10 Euro (Erwachsene) können im Vorfeld bei der Touristinformation erworben werden. Kinder von 6-14 Jahren zahlen 5 Euro.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region