Allgemeine Berichte | 12.05.2023

Seniorentanztee St. Sebastian ein riesen Erfolg

„Das war spitze!“

Von Evergreens bis Quick-Step: der Seniorentanztee in St. Sebastian begeisterte die Teilnehmer. Foto: Marco Seidl

St. Sebastian. Der vergangene Seniorentanztee stellt die Pressestelle der Ortsgemeinde vor völlig neue Herausforderungen, denn: Wie berichtet man über einen Tanztee, bei dem überhaupt kein Tee getrunken wurde, stattdessen Bierchen, Weinchen und andere flüssige Stimmungsmacher? Bei dem Kaffee und Kuchen kostenlos auf freiwilliger Spendenbasis gereicht wurde? Bei dem neben allen Facetten des Tanzes auch gesungen, geschunkelt und sehr viel gelacht wurde? Bei dem sich die Seniorinnen und Senioren einig darin waren: „Das war spitze!“. Wie berichtet man authentisch über ein solches „Event“ in St. Sebastian?

„Natürlich hatten wir das Ziel an die gute Stimmung aus dem Jahr 2019 anzuschließen. Das, was wir jedoch erfahren durften, hat jede Erwartung übertroffen“, sind sich Nicole Leimig-Nelius, Marie Jost und Carmen Buchner einig. Bereits zu Beginn zeichnete sich eine hohe Beteiligung ab, so dass weitere Tische und Stühle herbeigeschafft wurden, um auch jedem Teilnehmer einen Platz zur Verfügung zu stellen.

DJ Dieda begeisterte mit einer tollen Auswahl von Liedern, angefangenen von Evergreens, Schlagern, Disco-Fox, schwungvollen Walzern, Quick-Step bis hin zu neuzeitlichen Rhythmen.

Als besondere Überraschung führte unsere Seniorenbeauftrage Nicole Leimig –Nelius und Bewegungsleiterin Marie Jost unter musikalischer Begleitung eine Übungseinheit „Senioren in Bewegung“ durch. Einziger Wermutstropfen des Tanztees: Die Zeit verging viel zu schnell. Trösten kann man sich jedoch damit, dass sich alle - auf vielfachen Wunsch - im nächsten Jahr (hoffentlich) wieder beim Seniorentanztee begegnen werden.

„In Basjanes macht es Spaß ein Senior zu sein“. Und darum wird man auch in Zukunft die Seniorenarbeit würdigen und tatkräftig unterstützen, denn: „Das Leben ist schön“.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde St. Sebastian

Von Evergreens bis Quick-Step: der Seniorentanztee in St. Sebastian begeisterte die Teilnehmer. Foto: Marco Seidl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Kreishandwerkerschaft
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025