Allgemeine Berichte | 12.05.2023

Seniorentanztee St. Sebastian ein riesen Erfolg

„Das war spitze!“

Von Evergreens bis Quick-Step: der Seniorentanztee in St. Sebastian begeisterte die Teilnehmer. Foto: Marco Seidl

St. Sebastian. Der vergangene Seniorentanztee stellt die Pressestelle der Ortsgemeinde vor völlig neue Herausforderungen, denn: Wie berichtet man über einen Tanztee, bei dem überhaupt kein Tee getrunken wurde, stattdessen Bierchen, Weinchen und andere flüssige Stimmungsmacher? Bei dem Kaffee und Kuchen kostenlos auf freiwilliger Spendenbasis gereicht wurde? Bei dem neben allen Facetten des Tanzes auch gesungen, geschunkelt und sehr viel gelacht wurde? Bei dem sich die Seniorinnen und Senioren einig darin waren: „Das war spitze!“. Wie berichtet man authentisch über ein solches „Event“ in St. Sebastian?

„Natürlich hatten wir das Ziel an die gute Stimmung aus dem Jahr 2019 anzuschließen. Das, was wir jedoch erfahren durften, hat jede Erwartung übertroffen“, sind sich Nicole Leimig-Nelius, Marie Jost und Carmen Buchner einig. Bereits zu Beginn zeichnete sich eine hohe Beteiligung ab, so dass weitere Tische und Stühle herbeigeschafft wurden, um auch jedem Teilnehmer einen Platz zur Verfügung zu stellen.

DJ Dieda begeisterte mit einer tollen Auswahl von Liedern, angefangenen von Evergreens, Schlagern, Disco-Fox, schwungvollen Walzern, Quick-Step bis hin zu neuzeitlichen Rhythmen.

Als besondere Überraschung führte unsere Seniorenbeauftrage Nicole Leimig –Nelius und Bewegungsleiterin Marie Jost unter musikalischer Begleitung eine Übungseinheit „Senioren in Bewegung“ durch. Einziger Wermutstropfen des Tanztees: Die Zeit verging viel zu schnell. Trösten kann man sich jedoch damit, dass sich alle - auf vielfachen Wunsch - im nächsten Jahr (hoffentlich) wieder beim Seniorentanztee begegnen werden.

„In Basjanes macht es Spaß ein Senior zu sein“. Und darum wird man auch in Zukunft die Seniorenarbeit würdigen und tatkräftig unterstützen, denn: „Das Leben ist schön“.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde St. Sebastian

Von Evergreens bis Quick-Step: der Seniorentanztee in St. Sebastian begeisterte die Teilnehmer. Foto: Marco Seidl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Samstag, 20. September 2025, öffnete die Katholische Grundschule Meckenheim ihre Türen für interessierte Familien. Zahlreiche Eltern und ihre zukünftigen Erstklässler nutzten die Gelegenheit, das Schulgelände, die Klassenräume und das pädagogische Konzept kennenzulernen. Während die Kinder in den Klassenräumen erste Unterrichtsluft schnupperten, begrüßten Schulleiterin Corinna Stühm und OGS-Leiterin Uta Ruehlberg die Eltern in der Aula.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Evangelische Grundschule Meckenheim lädt interessierte Eltern und ihre zukünftigen Schulkinder am Samstag, 27. September 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr mit einer Informationsveranstaltung. Ab 10.00 Uhr stehen die Klassenräume offen: Besucherinnen und Besucher können gemeinsam mit ihren Kindern die Räumlichkeiten besichtigen, den laufenden Unterricht kennenlernen und offene Fragen klären.

Weiterlesen

Meckenheim. Die beliebte Veranstaltung „Meckenheim singt“ hat am 29. Juni 2025 im Pädagogischen Zentrum der Stadt erneut für Begeisterung gesorgt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Meckenheim, Katholische Grundschule Meckenheim und Standort Altendorf, Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim Merl und Katholische Grundschule Merl präsentierten gemeinsam mit der Schulband...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Schuldnerberatung ab 10. Oktober

Remagen/Niederzissen. Ab dem 10. Oktober 2025 bietet der Jugend-Hilfe-Verein im Kreis Ahrweiler persönliche Beratung für Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten in Remagen und Niederzissen an. Ziel des Angebots ist es, Betroffenen eine unkomplizierte Möglichkeit zur Unterstützung zu geben, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.

Weiterlesen

Krimi-Lesung der besonderen Art

80 Euro Waldi im Kultschuppen Jahnhalle

Bad Breisig. Am Zwibbelsmaat-Samstag wurde die Jahnhalle in Bad Breisig zur Bühne für einen ganz besonderen Gast: Walter „80-Euro-Waldi“ Lehnertz stellte seinen neuen Krimi „Mord am Schätztag“ vor. Schon beim Betreten der Halle war klar, dass dieser Abend weit mehr als eine Lesung werden würde – vielmehr eine Mischung aus Krimi, Comedy und rheinischer Lebensfreude.

Weiterlesen

Katholisches Familienbildungswerk lädt nach Meckenheim ein

Kirche im Dialog

Meckenheim. Am Dienstag, 30. September 2025, 19 Uhr, bietet das Katholische Familienbildungswerk mit dem Kreiskatholikenrat Rhein-Sieg in Meckenheim, Kirchplatz 1, Gelegenheit zum Gespräch. Beate Gilles, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, und der Bonner Publizist Andreas Püttmann diskutieren, wie sich die Erwartungen des 2. Vatikanischen Konzils an die Kirche in der modernen Welt, u.a.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch