Wanderung des Eifelvereins Sinzig führte zum Karnevalsumzug nach Oberbreisig
„Dat schönste Hötsche wird prämiert“
Oberbreisig. Die letzte Donnerstagswanderung des Eifelvereins Sinzig führte zum Karnevalsumzug nach Oberbreisig. Diesmal stand nicht in erster Linie die zurückgelegte Wanderstrecke von 12 km, sondern die Geselligkeit im Vordergrund. Die meisten der 24 Wanderinnen und Wanderer hatten sich dem Anlass entsprechend - und nicht nur zur Freude der Wanderführerin Rita Mines - sehr schön karnevalistisch geschmückt. So zog eine muntere bunte Truppe bei mildem trockenem Wetter vom Ziemert über den Aulenberg und die Mönchsheide ins idyllische Oberbreisig. Am Ortseingang war „dat berühmte Trömmelsche“ bereits zu hören und siehe da - es scharrte schon eine „Kamelherde“ mit den Hufen, ein Sultan auf fliegendem Teppich machte sich zum Abflug bereit und viele originelle, lustig anzusehende Fußgruppen und Motivwagen standen parat, um sich beim Umzug den Narren präsentieren zu können. Es stießen noch etliche Vereinsmitglieder dazu, darunter auch – zur großen Freude aller - die Vereinsvorsitzende Renate Herzog. Beim Zusammentreffen galt nicht: „Alles altbekannte, wohlvertraute Gesichter“, denn manche wurden erst auf den zweiten oder dritten Blick erkannt und mit großem Hallo begrüßt. Es war ein wunderschöner, kurzweiliger Karnevalsumzug, der dem kleinen Örtchen Oberbreisig alle Ehre machte. Danach wanderte die fröhliche Schar den gleichen Weg beschwingt und beredt zurück. Beim Ausklang in der Ziemerthütte wurden mit allerlei Leckereien überboten und gemäß dem Motto des Tages: „Dat schönste Hötsche wird prämiert“ lobte die Wanderführerin die Gewinner aus und alle stimmten in die Siegerhymne ein: „Nä, wat bis du schön, so wat hat man lange net jesehn, su schön, su schön!“
