Allgemeine Berichte | 12.03.2019

Wanderung des Eifelvereins Sinzig führte zum Karnevalsumzug nach Oberbreisig

„Dat schönste Hötsche wird prämiert“

Die bunte Truppe wanderte bei mildem trockenem Wetter vom Ziemert über den Aulenberg und die Mönchsheide nach Oberbreisig.Foto: privat

Oberbreisig. Die letzte Donnerstagswanderung des Eifelvereins Sinzig führte zum Karnevalsumzug nach Oberbreisig. Diesmal stand nicht in erster Linie die zurückgelegte Wanderstrecke von 12 km, sondern die Geselligkeit im Vordergrund. Die meisten der 24 Wanderinnen und Wanderer hatten sich dem Anlass entsprechend - und nicht nur zur Freude der Wanderführerin Rita Mines - sehr schön karnevalistisch geschmückt. So zog eine muntere bunte Truppe bei mildem trockenem Wetter vom Ziemert über den Aulenberg und die Mönchsheide ins idyllische Oberbreisig. Am Ortseingang war „dat berühmte Trömmelsche“ bereits zu hören und siehe da - es scharrte schon eine „Kamelherde“ mit den Hufen, ein Sultan auf fliegendem Teppich machte sich zum Abflug bereit und viele originelle, lustig anzusehende Fußgruppen und Motivwagen standen parat, um sich beim Umzug den Narren präsentieren zu können. Es stießen noch etliche Vereinsmitglieder dazu, darunter auch – zur großen Freude aller - die Vereinsvorsitzende Renate Herzog. Beim Zusammentreffen galt nicht: „Alles altbekannte, wohlvertraute Gesichter“, denn manche wurden erst auf den zweiten oder dritten Blick erkannt und mit großem Hallo begrüßt. Es war ein wunderschöner, kurzweiliger Karnevalsumzug, der dem kleinen Örtchen Oberbreisig alle Ehre machte. Danach wanderte die fröhliche Schar den gleichen Weg beschwingt und beredt zurück. Beim Ausklang in der Ziemerthütte wurden mit allerlei Leckereien überboten und gemäß dem Motto des Tages: „Dat schönste Hötsche wird prämiert“ lobte die Wanderführerin die Gewinner aus und alle stimmten in die Siegerhymne ein: „Nä, wat bis du schön, so wat hat man lange net jesehn, su schön, su schön!“

Die bunte Truppe wanderte bei mildem trockenem Wetter vom Ziemert über den Aulenberg und die Mönchsheide nach Oberbreisig.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK