Allgemeine Berichte | 19.02.2019

Chor St. Peter Westum hatte Generalversammlung

„Daumen hoch für die Zukunft“

Monika Schneider und Lorenz Degen (links) wurden vom Vorsitzenden Hans-Lambert Lohmer für ihre Treue geehrt.Foto: Wolfgang Kistner

Westum. Am vergangenen Dienstag begrüßte der Vorsitzende des Chors St. Peter Westum, Hans-Lambert Lohmer, zahlreiche Sänger zur Generalversammlung des Westumer Kirchenchors. Einen besonderen Gruß richtete er an die weiteren Vorstandsmitglieder, den Präses des Chors, Dechant Achim Thieser, und an den Chorleiter Andreas Dietl. Dechant Thieser dankte allen Chormitgliedern für ihr beispielgebendes Engagement in der Vorbereitung und Mitgestaltung zahlreicher Gottesdienste. Er „spürt die Freude beim Singen“, ein Verdienst des Chorleiters Dietl, dem er auch für seine konstruktive und unkomplizierte Zusammenarbeit dankte. Darüber hinaus informierte Dechant Thieser über aktuelle kirchliche Belange, die der Chor nicht ganz ohne Sorge über seine künftige Rolle verfolgte.

Die Schriftführerin Gabi Remiorz weckte in ihrem mit persönlicher Note vorgetragenen Jahresbericht lebendige Erinnerungen an ein bewegtes und abwechslungsreiches Chorjahr 2018. Für zehn kirchliche Anlässe und einer konzertanten Teilnahme am Seniorennachmittag in Westum hat sich der Chor in 35 Chorproben vorbereitet. Eine Rundfahrt durch das Gelände der Straußenfarm in Remagen und der sich anschließende gemütliche Abend war eine gelungene Abwechslung zum Choralltag. Der Musikpädagoge und Chorleiter Dietl unterstrich die anerkannte Leistung seiner Sänger und dankte dem Vorstand für seine wertvolle Unterstützung in organisatorischer Hinsicht. Die Arbeit mit dem Chor bereite ihm in den Proben und bei den erfolgreichen Auftritten viel Freude und entschädige ihn für den teilweise hohen Aufwand an Vor- und Nachbereitung. Das Liedgut passt er mit seinen Arrangements sorgfältig dem Potenzial des Chors an, Übungshilfen in elektronischer Form erlauben den Sängern auch das Üben zu Hause. Schwierigkeiten bereiten ihm ein schwacher Probenbesuch und krankheitsbedingte Ausfälle, doch mit Optimismus und Zuversicht will er auch den zukünftigen Herausforderungen trotzen. Mit einem zuversichtlichen „Daumen hoch für die Zukunft“ rief er zur Geschlossenheit und Treue auf.

Der Vorsitzende Lohmer bedankte sich beim Vorstandsmitglied Wolfgang Kistner für seine akribische Weitergabe von Informationen zum Chorbetrieb auf der Homepage des Chors und in Newslettern. Einmal mehr lobte er auch die wichtige Arbeit des Notenwarts Johannes Lanzerath, der sich sehr sorgfältig und zuverlässig um das umfangreiche Notenarchiv sowie um die Instrumente und sonstiges Material kümmert.

Christa Röhrig stellte die finanzielle Lage im Detail vor. Das Geschäftsjahr schloss mit einem Guthaben von 450 Euro ab. Die Kassenprüfer Elke Evers-Höpfner und Peter Billig bescheinigten eine tadellose Kassenführung, der Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft wurde einstimmig angenommen. Im Verlauf der Versammlung fanden auch wohlverdiente Ehrungen statt. In Anerkennung von 40 Jahren Zugehörigkeit zum Chor erhielt Monika Schneider einen Blumengruß. Für den treuen Besuch sämtlicher Proben wurde wie schon im Vorjahr Lorenz Degen eine Flasche Wein überreicht. Dechant Thieser verlässt Sinzig zur Jahresmitte. Für den absehbar letzten Besuch als Präses seines Westumer Kirchenchors erhielt er ein Weinpräsent und beste Wünsche für seine zukünftige Aufgabe in Berlin.

Die harmonisch verlaufene Versammlung wurde nach einigen Wortmeldungen und konstruktiven Vorschlägen für die zukünftige Chorarbeit mit einem Abendessen und weiteren geselligen Gesprächen am Tisch beendet.

Monika Schneider und Lorenz Degen (links) wurden vom Vorsitzenden Hans-Lambert Lohmer für ihre Treue geehrt.Foto: Wolfgang Kistner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet