Allgemeine Berichte | 25.03.2024

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz bietet Tagesseminar an

„Demenz - Biographiearbeit und Erinnerungspflege“

Mendig. Ergebnisse aus der Glücksforschung zeigen, dass Menschen dann besonders glücklich sind, wenn sie „in etwas aufgehen“. Solche Glücks- und Herzensmomente sollten auch Menschen im hohen Lebensalter und insbesondere auch Menschen mit Demenz ermöglicht werden. Wenn körperliche und geistige Kräfte nachlassen, braucht es viel Einfühlungsvermögen und ganz individuell angepasste Ansprache und Angebote. Vor diesem Hintergrund bietet das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz am Donnerstag, 18. April in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr ein Tagesseminar zum Thema „Demenz - Biographiearbeit und Erinnerungspflege“ an. Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Betreuungskräfte aus dem ambulanten, teil- und stationären Altenhilfebereich sowie an Angehörige bzw. Bezugspersonen, die hochbetagte Menschen bzw. Menschen mit Demenz begleiten und betreuen.

Der Fokus des Seminars richtet sich darauf, beispielhaft individuelle Lebensgeschichten zu erstellen. Sie lernen, wie Biographiearbeit auch gelingen kann, wenn anfangs nur wenige Informationen zur Lebensgeschichte vorliegen. Und wie spannend es sein kann, aus den gefundenen Puzzleteilen eine Art „Bild“ zusammenzufügen. Aus dem entstandenen „Bild“ werden wir Ideen für sinnvolle und individuell gestaltete Gesprächs- und Betätigungsangebote für diese eine Frau bzw. diesen einen Mann ableiten.

Die Fortbildung findet in der DRK-Begegnungsstätte Mendig, Pellenzstraße 84a, 56743 Mendig statt. Am Veranstaltungsort stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Kosten: Für die Veranstaltung werden Fördermittel nach §45c Abs.9 SGB XI beantragt. Sollte dem Förderantrag stattgegeben werden, fallen keine Kosten an. Sollte dem Förderantrag nicht stattgegeben werden, betragen die Seminargebühren ungefähr 100 Euro pro Person inklusive Seminarverpflegung. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.

Anmeldung zum Seminar bitte ans Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz, Herrn Olaf Spohr, Telefon: (0 26 52) 52 83 59 oder beko@mayen-koblenz.drk.de richten. Dort sind auch weitere Informationen zum Bildungsangebot erhältlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Anzeige KW 46
Titelanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
ZFA
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#