Demenz-Café
Bad Breisig.Schätzungen deuten darauf hin, dass die Anzahl an Demenzerkrankungen in Zukunft stark zunehmen wird. Viele Menschen haben jedoch Berührungsängste mit dem Thema Demenz, und Betroffene schämen sich nicht selten dafür. Dies soll sich ändern, und für die Angehörigen Gruppe im pastoralen Raum ist dies der Anstoß, etwas Neues zu wagen und ein Café Memory ins Leben zu rufen. Das Ziel ist es, Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit zu bieten, sich zu treffen und auszutauschen, und das Thema Demenz stärker in die Mitte der Gesellschaft zu bringen.
Bei den monatlichen Treffen, die von 15:00 bis 17:00 Uhr stattfinden, kommen Menschen mit Demenz allein oder mit ihren Angehörigen in den barrierefreien Räumlichkeiten der Kirchengemeinde Breisiger Land Heilig Kreuz, Bad Breisig, Koblenzer Str. 4, zusammen. Bei Kaffee und Kuchen wird geplaudert, und Angehörige haben die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen.
Um diese Idee umzusetzen, werden Ehrenamtliche gesucht, die im Demenzcafé mitarbeiten möchten. Die Aufgaben dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassen die Vorbereitung des Nachmittags sowie das Dasein für die Menschen und ihre Angehörigen, das Zuhören und den Austausch.
Interessierte sind zu einem Planungstreffen am 22. April um 15:00 Uhr ins Pfarrhaus Bad Breisig, Koblenzer Str. 2, eingeladen oder können sich bei Gemeindereferentin Josefine Bonn unter bonn@breisigerland melden.BA
