Fünfteilige Schulungsinitiative in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Demenz und ihre Folgen werden beleuchtet
Angebot für Angehörige und Interessierte ab 15. August
Demenz ab 15. August
Bad Neuenahr. Die fünfteilige Schulungsinitiative Demenz im Landkreis Ahrweiler für pflegende Angehörige und ehrenamtlich an der Betreuung demenzveränderter Menschen Interessierte startet am Mittwoch, 15. August, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler – 1. Etage – in der Weststraße 6. Die Folgetermine sind dort immer mittwochs am 22. und 29. August sowie am 5. und 12. September jeweils von 18 bis 20 Uhr.
Die Fachreferenten Maike Ehses – Krankenschwester, Pflege- und Sozialberaterin in der Altenhilfe, Frank Husemann – Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, und Ralph Seeger vom Betreuungsverein SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste im Landkreis Ahrweiler e. V. werden rund um das Thema Demenz informieren. So geht es unter anderem um medizinische Aspekte oder um die Frage, was die demenzielle Veränderung eines Angehörigen für die Familie bedeutet. Ebenso werden die Belastungen aller Beteiligten thematisiert, welche Hilfen Pflegenden zu Verfügung stehen und auf welche Weise demenziell veränderte Menschen aktiviert werden können. Auch die Pflegeversicherung und Unterstützungsangebote im Kreis sind wichtige Themen, die zur Sprache kommen.
Anmeldung und weitere Informationen: Pflegestützpunkt für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft, Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 75 98 50.