Allgemeine Berichte | 01.09.2020

Internationale Parntnerschaft des RheinAhrCampus

Den Doppelabschluss im Gepäck

Erste Studentin kehrt mit Deutsch-Australischem Doppelabschluss zurück

Patricia Müller mit (v.l.n.r.) Prof. Dr. Dietrich Holz, Dr. Laurent Borgmann, Prof. Dr. Michael Langenbahn und Jens Andreas Faulstich vom Bereich Sprachen/Internationales. Foto: RheinAhrCampus

Remagen. Nach einem Jahr, das wie im Flug vergangen ist, kehrt Patricia Müller aus Australien zurück an den Campus in Remagen. Mit leeren Händen kommt sie nicht, sondern hat gleich zwei Studienabschlüsse im Gepäck. Letzte Woche holte sie sich gleich zwei Bachelor-Urkunden persönlich am RheinAhrCampus ab. Und auch die Gratulanten Prof. Dr. Holz, Prof. Dr. Langenbahn sowie Dr. Laurent Borgmann und Jens Andreas Faulstich vom Bereich Sprachen/Internationales ließen es sich nicht nehmen, Frau Müller herzlich zum bestandenen Doppelabschluss zu gratulieren.

Doppelabschluss – was heißt das überhaupt? Studierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erhalten zusätzlich zu ihrem Abschluss am RheinAhrCampus einen „Bachelor in Business“ der australischen Partnerhochschule University of the Sunshine Coast. Hierzu belegen sie nach einem vorher festgelegten Studienplan über vier Semester Kurse an der HS Koblenz und in zwei weiteren Semestern Kurse in Australien. Bei frühzeitiger Planung und Bewerbung ist so gewährleistet, dass beide Abschlüsse in den als Regelstudienzeit vorgesehenen sechs Semestern eines Bachelor-Studiums erworben werden können. Der Vizepräsident der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Holz freut sich: „Dieser internationale Abschluss wird Frau Müller viele interessante Türen öffnen in ihrer Karriere. Die Hochschulleitung gratuliert der ersten Absolventin und bedankt sich bei Prof. Langenbahn und Dr. Borgmann für ihr persönliches Engagement und diesen neuen Meilenstein in der Internationalisierung der Hochschule.“

Rückblick: Ins Schwärmen geraten Prof. Dr. Langenbahn und Dr. Borgmann, wenn sie an ihre eigenen Aufenthalte an der australischen Partnerhochschule zurückdenken, während derer das Doppelabschluss Programm initiiert und im Detail erarbeitet wurde. Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Arbeit an den Curricula waren intensiv – und im Falle der Semesterdozentur „Marketing and Management“ von Dr. Borgmann in Queensland gab es auch einen intensiven Transfer von Lehr- und Lerntechniken – so dass es kaum verwundert, dass in Gegenrichtung in den letzten Jahren auch vier Lehraufenthalte australischer DozentInnen am RheinAhrCampus realisiert werden konnten.

Im Jahr 2017 schließlich wurde ein Kooperationsvertrag zum ersten Doppelabschlussabkommen an der Hochschule Koblenz abgeschlossen. Für Prof. Dr. Langenbahn als Auslandsbeauftragtem nicht nur eine Bereicherung des internationalen Angebots im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, sondern auch eine Herzensangelegenheit. So freut er sich besonders, dass das Interesse seit Beginn des Programms stetig steigt und weitere Studierende schon in den Startlöchern stehen, in die Fußstapfen von Frau Müller zu treten. Hierfür hat die University of the Sunshine Coast einen zusätzlichen finanziellen Anreiz geschaffen und gewährt aktuell 30 % Erlass auf die Studiengebühren für RAC-Studierende.

Studierende, die lediglich ein Diploma der USC anstreben und nur ein Semester „down under“ einplanen möchten, können sogar von einer Gebührenbefreiung oder einem sehr lukrativen ERASMUS+ Stipendium im Rahmen von KA 107 profitieren.

Patricia Müller jedenfalls würde nur zu gerne direkt wieder nach Australien reisen. „Australien ist ein ganz außergewöhnliches Land und die Australier sind fantastische Gastgeber für ein Auslandsjahr. Nicht nur das Leben, auch das Studieren unterscheidet sich sehr von Deutschland. Der aufgeschlossene, sportliche, lebensfrohe Lebensstil auf der einen und das hochwertige, praktisch orientierte Lernen auf der anderen Seite haben meinen Aufenthalt in Australien in jeder Hinsicht einzigartig, unvergesslich und wunderbar lehrreich gemacht. Außerdem konnte ich die Möglichkeit wahrnehmen, an der USC einen Kurs im Rahmen eines Praktikums in einem Unternehmen zu absolvieren. Durch die Arbeit habe ich zusätzlich zum Doppelabschluss auch noch internationale Berufserfahrung gemacht, die meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zusätzlich erhöhen wird“.

Mehr Informationen zum Doppelabschluss, Bewerbungsverfahren, Kosten und Finanzierung durch Stipendien gibt es beim Bereich Sprachen/Internationales am RheinAhrCampus.

Pressemitteilung
Hochschule Koblenz

Patricia Müller mit (v.l.n.r.) Prof. Dr. Dietrich Holz, Dr. Laurent Borgmann, Prof. Dr. Michael Langenbahn und Jens Andreas Faulstich vom Bereich Sprachen/Internationales. Foto: RheinAhrCampus

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Titel
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kempenich. Es gibt sie in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jeder Straße: Hausnummern. Die weltweit bekanntesten Nummern dürften der Sitz des Britischen Premierministers in der Downing Street 10 und die Nummer, die napoleonische Soldaten einst am Haus eine Kölner Unternehmers mit Kreide angebracht haben: 4711. Und Deutschlands bekanntestes Bauwerk steht Am Domhof 4: der Kölner Dom.

Weiterlesen

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Arbeiten beginnen am 3. November

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen