Allgemeine Berichte | 28.09.2020

Neue Reihe: Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK: Lorena Gandert beantwortet 7 Fragen im Interview mit BLICK-Reporterin Katja Gaebelein

Den Promis von DSDS ganz nah

Lorena Gandert nahm am diesjährigen DSDS-Casting teil. Fotos: privat

VG Weißenthurm. „DSDS“, diese Abkürzung ist vor allem bei jungen Menschen bekannt: „Deutschland sucht den Superstar“ ist eines der bekanntesten Casting-Formate im Fernsehen. Die Jury mit dem sogenannten „Pop-Titan“ Dieter Bohlen hat in diesem Jahr auch Station in unserer Region gemacht: Auf einem Schiff hatten junge Leute die Möglichkeit, ihr gesangliches Talent zu präsentieren und den heiß begehrten Zettel zum „Recall“ zu erhalten. Beim Zwischenstopp in der Stadt Linz am Rhein traf unsere BLICK -Reporterin auch eine junge Mitbürgerin aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurn: Die 24jährige Lorena Gandert aus St. Sebastian. Im Interview berichtet sie von ihrer spontanen Idee zur Teilnahme am Gesangs-Casting.

BLICK aktuell: Lorena, Du hast in den letzten Tagen mehrere Landgänge der Casting-Jury beobachtet. Wie nah bist Du den Promis gekommen?

Lorena Gandert: Ich bin der Jury so nah gekommen, wie ich konnte. Das war schon toll, denn die Promis kennt man ja normalerweise nur aus dem Fernsehen. Jeden Einzelnen der Jury konnte ich sehen. In diesem Jahr besteht sie aus Michael Wendler, Mike Singer, Maite Kelly und natürlich Dieter Bohlen. Mit Michael Wendler durfte ich sogar ein Foto machen.

BLICK aktuell: Hattest Du die Gelegenheit, mit einem der Promis oder des Produktions-Teams zu sprechen?

Lorena Gandert: Ich konnte mit der Security des Teams und sogar mit den Promis ein paar Worte Wechseln. Das war schon ein tolles Erlebnis.

BLICK aktuell: Wann hattest Du die Idee, Dich für das Casting zu bewerben?

Lorena Gandert: Die Idee, mich selbst beim offenen Casting anzumelden, kam relativ spät und spontan. Freunde hatten mich dazu überredet. Ich habe gesagt: „Okay, wir probieren es aus. Entweder es klappt – oder halt nicht.“ Ich hatte ja ohnehin nichts zu verlieren.

BLICK aktuell: Was hat Dein Freundeskreis und Deine Familie zu Deinem Vorhaben gesagt?

Lorena Gandert: Die Aussage meiner Eltern war: „Es ist Deine eigene Entscheidung, ob Du mitmachen möchtest oder nicht.“ Sie haben mich in der Sache unterstützt. Auch meine Freunde standen der Entscheidung durchweg positiv gegenüber. Sie haben mich ebenfalls sehr motiviert.

BLICK aktuell: Wie sah Deine Vorbereitung aus?

Lorena Gandert: Ich habe zu Hause praktisch jede freie Minute geübt. Auch in meinem Live-Stream auf Instagram habe ich den Leuten vorgesungen, um ein Feedback zu bekommen. Ich habe da auch einige Tipps bekommen, was ich noch ändern sollte, um es noch besser zu machen.

BLICK aktuell: Wie ist Dein Vorsingen verlaufen?

Lorena Gandert: Das Vorsingen ist eigentlich gut verlaufen. Bereits auf dem Weg dorthin war ich sehr aufgeregt. Beim Singen dann natürlich auch. Mein Gesang wurde durchweg gut beurteilt, wobei es natürlich noch Steigerungen möglich wären. Aber für den Anfang sei es gut gewesen. Meine Liedauswahl hat auch gepasst: „Über sieben Brücken musst Du gehen.“ Bei der Performance wäre aber noch Luft nach oben gewesen. Den Recall-Zettel gab´s deshalb leider nicht.

BLICK aktuell: Möchtest Du nächstes Jahr nochmal antreten?

Lorena Gandert: Ich werde es im nächsten Jahr auf alle Fälle nochmal versuchen. Denn es hat Spaß gemacht – und die motivierenden Worte beim Vorsingen haben mich bestärkt, nochmal anzutreten. Beim nächsten Mal werde ich dann hoffentlich auch mit einer kleinen Tanzeinlage überzeugen können. Bei der Musikauswahl, im Bereich Schlager, werde ich bleiben. Diese Musik liegt mir auch.

-KH-

uch ein spontanes Foto mit Michael Wendler und dessen Ehefrau war am Rande des diesjährigen DSDS-Castings für Lorena Gandert möglich.

uch ein spontanes Foto mit Michael Wendler und dessen Ehefrau war am Rande des diesjährigen DSDS-Castings für Lorena Gandert möglich.

Lorena Gandert nahm am diesjährigen DSDS-Casting teil. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Heizölanzeige
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
PR Anzeige
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige