Allgemeine Berichte | 26.10.2021

Waldwoche der 19 Vorschulkinder des Kindergarten St. Johannes Nepomuk aus Kripp

Den Wald mit allen Sinnen erfahren und die Natur hautnah erleben

Bei so viel Abwechslung vergingen die Naturtage wie im Flug. Gewiss werden sich die zukünftigen Vorschulkinder gerne und lange an diese schönen Tage in der Natur erinnern.Foto: privat

Kripp. „Den Wald mit allen Sinnen erfahren und die Natur hautnah erleben.“ Unter diesem Motto stand die Waldwoche der 19 Vorschulkinder des Kindergarten St. Johannes Nepomuk aus Kripp.

Vorab trafen sich die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen in der Turnhalle, um in einer Kinderkonferenz ihre Wünsche und Inhalte des Projektes zu überlegen. Der Remagener Wald wurde zu einem Haus, indem die Kinder sich frei bewegen konnten. So wurde nicht nur das Gemeinschaftsgefühl der Kinder untereinander gestärkt, sondern auch die Freude am Leben mit der Natur geweckt.

„Wir haben viele kleine Forscher unter uns, die ein großes Interesse an den Tieren und der Umgebung zeigten. Kleine Käfer, Spinnen, Blindschleichen oder andere Tiere wurden von den Kindern ganz genau unter die Lupe genommen.“ Aufmerksam gehen Sie auf Spurensuche nach den Tieren aus dem Wald. Ganz egal ob es angeknabberte Tannenzapfen, Federn, Fußspuren oder andere Hinterlassenschaften sind. Andere Kinder testen lieber das Tipi auf Herz und Niere. Es wurde als Rückzugsort, Klettermöglichkeit oder als Zoo genutzt.

„In den letzten Tagen haben wir viele Facetten des Waldes kennengelernt. Er ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit oder ein Lebensraum der Tiere, sondern auch ein Ort zum Entdecken, Forschen und zum Spaß haben. Im tiefsten Wald haben wir einen versteckten „Spielplatz“ gefunden. Die Kinder konnten wie Tarzan an einer Liane schaukeln, Bäume wurden als Parcours und Fitnessstudio umfunktioniert, der Hochsitz wurde als Aussichtsplattform genutzt.“

Bei einer Schnitzeljagd konnten die Kinder ihr bereits erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Neben vielen tollen Antworten wurden auch sehr kreative Fragen von den Kindern gestellt.

Bei so viel Abwechslung vergingen die Naturtage wie im Flug. Gewiss werden sich die zukünftigen Vorschulkinder gerne und lange an diese schönen Tage in der Natur erinnern.

Bei so viel Abwechslung vergingen die Naturtage wie im Flug. Gewiss werden sich die zukünftigen Vorschulkinder gerne und lange an diese schönen Tage in der Natur erinnern.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region