Allgemeine Berichte | 13.10.2021

Drei Monate nach dem Hochwasser:

Der ASB ist in Heimersheim ein fester Ansprechpartner

Der ASB bietet zahlreiche Hilfsangebote und Projekte an. Foto: ASB RP/ Karina Dingebauer

Heimersheim. Vor drei Monaten brachte das Hochwasser Leid und Zerstörung ins Ahrtal. 134 Menschen starben, viele wurden verletzt, Straßen, Brücke und Häuser wurden zerstört, tausende Menschen hatten plötzlich keine Unterkunft mehr. Der ASB war mit als erste Hilfsorganisation im Hochwassergebiet und bleibt auch für die nächsten Jahre für die Menschen fester Ansprechpartner im Ahrtal.

Seit dem 1. September 2021 ist die Anlaufstelle in der Bachstraße 18 in Heimersheim eröffnet. Derzeit ist Projektleiter Armeen Kolians noch dabei, sein Team zu vervollständigen. „Auch wenn wir noch in der Phase des Aufräumens und des Errichtens neuer Strukturen sind“, berichtet Kolians. „Über diese Akutphase hinaus, sind bereits zahlreiche weitere Hilfsangebote und Projekte für die nächsten Monate und Jahre in Planung.“ So bietet das Hilfsportfolio des neuen Stützpunktes neben diesen Akuthilfen vor allem auch längerfristige und nachhaltige Unterstützungsangebote an und das Team steht in Zukunft als Ansprechpartner vor Ort den betroffenen Menschen zur Verfügung.

Doch zunächst gilt es die Häuser wieder trocken zu bekommen. Dafür liefert der ASB Stützpunkt die benötigten Bautrockner und Heizlüfter aus. Obwohl die großen Schutthaufen und Müllberge schon vielerorts aus dem Straßenbild wieder verschwunden sind, so sind die meisten vom Hochwasser betroffenen Häuser noch lange nicht bewohnbar. Auch stellt der ASB Familien so genannte weiße Ware, sprich Kühlschränke, Waschmaschinen oder Mikrowellen, zur Verfügung. 133 Haushalte konnten mittlerweile vom ASB versorgt werden. Der Bedarf hält weiter an.

Darüber hinaus unterstützt der Stützpunkt den sozialen Baustoffhandel in Schuld und Heimersheim und baut derzeit eine Behelfsunterkunft in Dernau mit auf.

Weitere Informationen:

Das Angebot des ASB Stützpunkt Heimersheim richtet sich an alle vom Hochwasser betroffenen Menschen im Ahrtal.

Die Kontaktadresse lautet:

ASB Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Stützpunkt Landkreis Ahrweiler

Bachstraße 18, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel.: 02641/39 66 -179, Fax: 06131/9779 – 23, E-Mail: a.kolians@asb-hochwasserhilfe.de, http://www.asb-rp.de

Der ASB bietet zahlreiche Hilfsangebote und Projekte an. Foto: ASB RP/ Karina Dingebauer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick