Allgemeine Berichte | 15.07.2025

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Der Chor macht Sommerpause

Die letzte Chorprobe wurde dann zu einem gemütlichen Beisammensein an die Grillhütte Bassenheim verlegt. Fotos: Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Bassenheim. Nachdem der Chor in den letzten drei Monaten einige Auftritte absolviert hat, gehen sie nun in die Sommerpause.

Mitte April haben sie mit einem Waffelstand am 2. Ostermarkt auf dem Walpotplatz teilgenommen. Am Ostersonntag gestalteten sie die Ostermesse mit, unter anderem mit einem indischen Lied, das uns Pater Linto Antony besorgt hatte.

Es folgte im Juni ein Auftritt bei der KFD, die wieder einen gemütlichen Nachmittag für ihre Mitglieder veranstaltete. Einige Tage später sangen sie während der Messe anlässlich der Goldenen Hochzeit einer der Sängerinnen.

In den Chorstunden danach probten sie Lieder für die Messe an Kirmessonntag, 14. September, 11 Uhr, sowie für einen Sommergottesdienst im Garten des Pfarrhauses Bassenheim am Donnerstag, den 4. September, 18 Uhr.

Die letzte Chorprobe wurde dann zu einem gemütlichen Beisammensein an die Grillhütte Bassenheim verlegt. Alle Sängerinnen und Sänger hatten mit leckeren Salaten, Gebäck, verschiedenen Nachtischen und sonstigen Beigaben für ein reichhaltiges Büfett gesorgt. Ein sehr schmackhafter Spießbraten, der von einem Sänger anlässlich seines runden Geburtstages gestiftet worden war, reihte sich in die Speisenfolge ein. Die Getränke gingen auf Kosten des Kirchenchores. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende, Hildegard Schürmann, war das Büfett freigegeben.

Ein Auftritt einiger aktiver Mitglieder mit einem Sketch sorgte für Heiterkeit und rundete den Abend ab. Danach meldete sich auch Chorleiter Tristan Kusber ab, um seinen wohlverdienten Urlaub zu genießen.

Die erste Chorprobe nach den Sommerferien findet statt am Donnerstag, 14. August, 18 Uhr im Pfarrheim. Der Chor probt dann für den Gartengottesdienst und für die Kirmesmesse, ehe sie Lieder für unser Adventskonzert einstudieren. Wer Interessiert ist, kann gerne an einer Chorprobe teilnehmen.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Die letzte Chorprobe wurde dann zu einem gemütlichen Beisammensein an die Grillhütte Bassenheim verlegt. Fotos: Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bassenheim. 26. Offene Maifelder Vogelbörse am 2. November 2025 von 7 bis 13 Uhr in der Schützenhalle in 56220 Bassenheim. Hühner, Tauben und Wachteln sind nicht erlaubt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stadt Linz
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen