Die letzte Chorprobe wurde dann zu einem gemütlichen Beisammensein an die Grillhütte Bassenheim verlegt. Fotos: Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Am 15.07.2025

Allgemeine Berichte

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Der Chor macht Sommerpause

Bassenheim. Nachdem der Chor in den letzten drei Monaten einige Auftritte absolviert hat, gehen sie nun in die Sommerpause.

Mitte April haben sie mit einem Waffelstand am 2. Ostermarkt auf dem Walpotplatz teilgenommen. Am Ostersonntag gestalteten sie die Ostermesse mit, unter anderem mit einem indischen Lied, das uns Pater Linto Antony besorgt hatte.

Es folgte im Juni ein Auftritt bei der KFD, die wieder einen gemütlichen Nachmittag für ihre Mitglieder veranstaltete. Einige Tage später sangen sie während der Messe anlässlich der Goldenen Hochzeit einer der Sängerinnen.

In den Chorstunden danach probten sie Lieder für die Messe an Kirmessonntag, 14. September, 11 Uhr, sowie für einen Sommergottesdienst im Garten des Pfarrhauses Bassenheim am Donnerstag, den 4. September, 18 Uhr.

Die letzte Chorprobe wurde dann zu einem gemütlichen Beisammensein an die Grillhütte Bassenheim verlegt. Alle Sängerinnen und Sänger hatten mit leckeren Salaten, Gebäck, verschiedenen Nachtischen und sonstigen Beigaben für ein reichhaltiges Büfett gesorgt. Ein sehr schmackhafter Spießbraten, der von einem Sänger anlässlich seines runden Geburtstages gestiftet worden war, reihte sich in die Speisenfolge ein. Die Getränke gingen auf Kosten des Kirchenchores. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende, Hildegard Schürmann, war das Büfett freigegeben.

Ein Auftritt einiger aktiver Mitglieder mit einem Sketch sorgte für Heiterkeit und rundete den Abend ab. Danach meldete sich auch Chorleiter Tristan Kusber ab, um seinen wohlverdienten Urlaub zu genießen.

Die erste Chorprobe nach den Sommerferien findet statt am Donnerstag, 14. August, 18 Uhr im Pfarrheim. Der Chor probt dann für den Gartengottesdienst und für die Kirmesmesse, ehe sie Lieder für unser Adventskonzert einstudieren. Wer Interessiert ist, kann gerne an einer Chorprobe teilnehmen.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Die letzte Chorprobe wurde dann zu einem gemütlichen Beisammensein an die Grillhütte Bassenheim verlegt. Fotos: Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Weiterlesen

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wurde kürzlich zum Treffpunkt für alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zum zweiten Helferfest waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden gekommen und nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche sowie den Austausch über vergangene Einsätze und aktuelle Themen, die den Feuerwehralltag prägen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket