Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Heimat-und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.

Der Einsatz fürs Dorf geht weiter

Der neue Vorstand (von links): Josef Erhardt (Kassierer), Bernhard Knorr (1. Vors.), Michael Bell (2. Vors.) u. Eugenie Erhardt ( Schriftführerin).Foto: J. Schumacher

Bad Bodendorf. Nach dem Rücktritt des geschäftsführenden Vorstands hat sich in der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins am 6. Oktober ein neuer Vorstand gefunden. In der überaus gut besuchten Versammlung im Pfarrheim ist eindrucksvoll deutlich geworden, wie groß das Interesse am Weiterbestehen dieses Vereins ist. So ging die Wahl eines zu einem neuen Vorstand zügig und ohne Gegenstimme über die Bühne. Als Vorsitzender hat Bernhard Knorr noch einmal das Ruder übernommen. Er hat den Verein 1988 mitgegründet und war schon viele Jahre dessen Vorsitzender. Ihm zur Seite steht Michael Bell als sein Stellvertreter, der seit zehn Jahren die Internetseiten des Vereins sowie auch die des Dorfes betreut. Die Kasse hat Josef Erhardt übernommen, und als Schriftführerin fungiert seine Frau Eugenie. Nun heißt es, unverzüglich an die Arbeit zu gehen und als Erstes dem Verein wieder aus den Negativ-Schlagseiten zu verhelfen. In der konstituierenden Vorstandsitzung, an der auch Ortsvorsteher Jürgen Werf teilnahm, war man sich geschlossen einig, dass ab sofort wieder Ruhe, Frieden und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Verein angesagt sein soll, und das soll auch im Umgang mit anderen Gremien des Dorfes, insbesondere dem Verein „Dorfgemeinschaft Zukunft“, mit dem es so viele Gemeinsamkeiten gibt, gelten.

So wird die Arbeit zum Wohle des Dorfes sowohl im Vorstand als auch in den Arbeitskreisen wie gewohnt fortgesetzt. Das Heimatmuseum mit seinen ihm anvertrauten Schätzen ist schon durch den neuen Förderverein in seinem Bestand gesichert, und hier wird auch der Wiederaufbau des Technikmuseums nicht vergessen. Die Dorfschelle wird weiterhin ohne Einschränkungen erscheinen. Das Team Dorfpflege rüstiger Rentner wird weiter das Dorf verschönern und der Arbeitskreis Feste wird weiter dafür sorgen, das gesellige und kulturelle Leben zu bereichern. Neu im Team ist Dirk Bach v. Rauchhaupt, der in Zukunft die Hütte am Sportplatz betreuen wird. Schließlich appellierte Bernhard Knorr nochmals herzlich an alle, die aufgetretenen Differenzen der letzten Zeit schnell zu vergessen und zu begraben und gemeinsam die Zukunft des Dorfes weiter mitzugestalten.

Der neue Vorstand (von links): Josef Erhardt (Kassierer), Bernhard Knorr (1. Vors.), Michael Bell (2. Vors.) u. Eugenie Erhardt ( Schriftführerin).Foto: J. Schumacher

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau