Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 16.11.2016

Theaterfreunde Barweiler begeisterten ihr Publikum im Saal Hüllen.

Der Frauentester war unterwegs

Für die Regie des Dreiakters war auch in diesem Jahr Nicole Hauprich verantwortlich.

Die Familie Züngerle, die richtigen Testesser wird als Zechpreller hingestelltSES

Barweiler Allerlei Irrungen und Wirrungen erleben, die Zuschauer im Schwank „Der Frauentester“ von Erich Koch in Barweiler Platt bei den Theaterfreunden im Saal Hüllen. Für die Regie des Dreiakters ist auch in diesem Jahr Nicole Hauprich verantwortlich. Als Suffleur fungiert Reiner Möseler und die hilfreiche Dame für die Requisite hinter der Bühne ist Renate Krauth. Für den Bühnenaufbau zeichneten Rudi Löhr und Helmut Puderbach verantwortlich, und Wolfgang Hauprich übersetzte das Stück ins Barweiler Platt. Nun zum Verlauf des Stückes. Ursula (Marion Schäfer) und Hugo (Harald Wirfs) Milbentanz betreiben den Gasthof „Löwe“. Nebendran steht der Gasthof „Zum Lamm“ der von Lilo (Silvia Fleischer) und Rudi (Matthias Koll) Edellaus geführt wird. In beiden Häusern ist kurz hintereinander Opa Anton und Oma Mina verstorben. Weil man nicht auf die gute Rente verzichten woll, muss man sich etwas einfallen lassen. Besonders gilt es die trinkfreudige Postbotin Christa Stielauge (Pia Reuland) zu überlisten, die jeden Tag auf ein Schwätzchen und paar „Kurze“ vorbeikommt. So werden die beiden Männer dazu verdonnert sich als Anton und Mina verkleidet, zur gegebener Zeit ans Fenster zu setzen um die Postbotin zu täuschen. Aber auch die Gäste der Gasthöfe stiften Verwirrung. Es haben sich Testesser angesagt. Als plötzlich der Lebenskünstler Ladislaus Sumpfer (Rene Wirfs) bei der Wirtin Lilo vom Lamm um Essen schnorrt, meint sie, das wäre der Testesser. Derweil werden die wahren Testesser die Familie Laura (Monika Cläsgens), Norbert (Michael Friedrichs) und ihre Tochter Karin (Lisa Hauprich) Züngele als Zechpreller dargestellt. Dann wäre da noch Alfred von und zu Gattenberg (Jürgen Fleischer) der die Frauen auf ihre Treue testen soll. Sowie Robert Frauensauger (Florian Peffer),der Neffe von Rudi, der sich paar Tage im Lamm einquartiert, um weiter an seiner Doktorarbeit zu schreiben, sich aber in Züngeles Tochter Karin verliebt. Ob das alles gut geht? Wer das erfahren möchte, kann das noch Samstag den 19. und Sonntag den 20. November sowie am Freitag 25. und am Samstag 26. November erfahren. Beginn ist am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 18 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher. Weil die Vorstellungen aber alle ausverkauft sind, kann bei G. Schaefer Telefon 02691-7495 nachgefragt werden, ob noch Restkarten vorhanden sind.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

SES

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Der Frauentester war unterwegs
Der Frauentester war unterwegs
Der Frauentester war unterwegs

Die Familie Züngerle, die richtigen Testesser wird als Zechpreller hingestelltFotos: SES

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Titel
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Titel
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler