Der große Schneeglöckchensamstag-Umzug in Kettig findet am 1. März statt. Fotos: Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig

Am 13.02.2025

Allgemeine Berichte

Am 1. März zieht der große Schneeglöckchensamstag-Umzug durch die Straßen von Kettig

Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit steht vor der Tür

Kettig. Der Triumphzug der Tollitäten Prinz Ralf I., Kinderprinz Christopher I. und Kinderprinzessin Emely I. und deren Hofstaaten verspricht etwas Spektakuläres zu werden.

Fast das ganze Dorf macht sich auf den Weg um mit mehr als 700 begeisterten Teilnehmern, darunter zahlreiche bunte Fußgruppen wie „Fischers Fritz“, die Pflege-Prominenz im Partymodus, „Schneegestöber“ oder Glam-Rock den Umzug zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Gleich mehrere nagelneue Prunkwagen wie zum Beispiel der „Candy-Shop“ werden erstmals präsentiert und versprechen imposante Anblicke.

Besonders in den beiden Prinzen(paar)-Wagen stecken unendlich viel Liebe zum Detail und unzählige Arbeitsstunden. Und das Ergebnis ist ohne Zweifel beeindruckend.

Abgerundet wird der Umzug von tollen Musikkapellen, die dem Ganzen einen besonderen musikalischen Rahmen geben.

Ein besonderes musikalisches Highlight wird zum ersten Mal im Kettiger Karneval beim Umzug zu bewundern sein. Welches das sein wird, wird jedoch noch nicht verraten.

Dass Petrus ein Kettiger Jeck ist, hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt. Daher erwartend die Kettiger strahlendes Kaiserwetter, wenn die Narren das Dorf in ein Farbenmeer verwandeln.

Und was wäre ein Karnevalszug ohne Kamelle? Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig und die Teilnehmer haben tonnenweise Süßigkeiten und kleine Überraschungen im Gepäck, um die großen und vor allem die kleinen Jecke am Straßenrand zu begeistern. Also, auf gehts nach Kettig – feiert mit, schunkelt mit und fangt euch die besten Kamelle!

Wann und Wo?

Der Karnevalsumzug startet am 1. März um 14.11 Uhr und zieht seine fröhliche Runde durch das Dorf.

Und nach dem Zuch feiern wir zusammen einen gelungenen Tag im Festzelt in der Andernacher Straße mit DJ Alex Palm Seid dabei, wenn Kettig seine Narrenhochburg feiert!

Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig, Prinz Ralf I., Kinderprinz Christopher I. und Kinderprinzessin Emely I. freuen sich auf viele Gäste!

Auch in diesem Jahr wird es wieder Kamelle regnen.

Auch in diesem Jahr wird es wieder Kamelle regnen.

Der große Schneeglöckchensamstag-Umzug in Kettig findet am 1. März statt. Fotos: Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kettig. Bei bestem Kirmeswetter startete am Freitagabend die Kettiger Kirmes 2025. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten das Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule, als Ortsbürgermeister Florian Heyden gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gemeinde den offiziellen Auftakt gestaltete.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen Gemeinderatsbeschluss umgesetzt und an der Grundschule eine neue Treppenanlage gebaut, die nun direkt den Zugang von der Schule zur Schulwiese ermöglicht. Damit erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr Raum, um in den Pausen zu spielen und sich auszutoben, sondern auch eine direkte und sichere Verbindung zum angrenzenden Gelände.

Weiterlesen

Kettig. Große Begeisterung herrschte bei der KiTagruppe „Springmäuse“ der KiTa Arche Noah Kettig, als sie im Rahmen eines Probetrainings beim TuS Kettig erste Erfahrungen mit dem Fußball sammeln durfte. Unter der engagierten Leitung von Jan Vesterling und Florian Goss konnten die Kinder spielerisch den Umgang mit dem Ball erproben und sich mit Freude und Bewegung auf dem Sportplatz austoben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Reinigungskraft