Allgemeine Berichte | 13.02.2025

Am 1. März zieht der große Schneeglöckchensamstag-Umzug durch die Straßen von Kettig

Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit steht vor der Tür

Der große Schneeglöckchensamstag-Umzug in Kettig findet am 1. März statt. Fotos: Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig

Kettig. Der Triumphzug der Tollitäten Prinz Ralf I., Kinderprinz Christopher I. und Kinderprinzessin Emely I. und deren Hofstaaten verspricht etwas Spektakuläres zu werden.

Fast das ganze Dorf macht sich auf den Weg um mit mehr als 700 begeisterten Teilnehmern, darunter zahlreiche bunte Fußgruppen wie „Fischers Fritz“, die Pflege-Prominenz im Partymodus, „Schneegestöber“ oder Glam-Rock den Umzug zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Gleich mehrere nagelneue Prunkwagen wie zum Beispiel der „Candy-Shop“ werden erstmals präsentiert und versprechen imposante Anblicke.

Besonders in den beiden Prinzen(paar)-Wagen stecken unendlich viel Liebe zum Detail und unzählige Arbeitsstunden. Und das Ergebnis ist ohne Zweifel beeindruckend.

Abgerundet wird der Umzug von tollen Musikkapellen, die dem Ganzen einen besonderen musikalischen Rahmen geben.

Ein besonderes musikalisches Highlight wird zum ersten Mal im Kettiger Karneval beim Umzug zu bewundern sein. Welches das sein wird, wird jedoch noch nicht verraten.

Dass Petrus ein Kettiger Jeck ist, hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt. Daher erwartend die Kettiger strahlendes Kaiserwetter, wenn die Narren das Dorf in ein Farbenmeer verwandeln.

Und was wäre ein Karnevalszug ohne Kamelle? Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig und die Teilnehmer haben tonnenweise Süßigkeiten und kleine Überraschungen im Gepäck, um die großen und vor allem die kleinen Jecke am Straßenrand zu begeistern. Also, auf gehts nach Kettig – feiert mit, schunkelt mit und fangt euch die besten Kamelle!

Wann und Wo?

Der Karnevalsumzug startet am 1. März um 14.11 Uhr und zieht seine fröhliche Runde durch das Dorf.

Und nach dem Zuch feiern wir zusammen einen gelungenen Tag im Festzelt in der Andernacher Straße mit DJ Alex Palm Seid dabei, wenn Kettig seine Narrenhochburg feiert!

Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig, Prinz Ralf I., Kinderprinz Christopher I. und Kinderprinzessin Emely I. freuen sich auf viele Gäste!

Auch in diesem Jahr wird es wieder Kamelle regnen.

Auch in diesem Jahr wird es wieder Kamelle regnen.

Der große Schneeglöckchensamstag-Umzug in Kettig findet am 1. März statt. Fotos: Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kettig. In der Kita Kettig fand eine aufregende Schatzsuche statt. Die Kinder waren voller Vorfreude und Spannung, als sie am Morgen in die Kita kamen. Die Erzieherinnen hatten alles sorgfältig vorbereitet: Eine Schatzkarte führte die kleinen Abenteurer durch verschiedene Stationen im Garten und den Räumlichkeiten der Kita.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler