Allgemeine Berichte | 30.10.2025

Feierliche Einweihung der erweiterten Tierwelt der Förder- und Wohnstätten

Ein besonderer Tag für Mensch und Tier

Die neue ‚Tierwelt‘ in Kettig: Ein Ort der Begegnung und Inklusion. Fotos: FWS

Kettig. Nach langer Planung und großartiger Unterstützung ist es endlich geschafft: Die „Tierwelt“ der Förder- und Wohnstätten gGmbH (FWS) erstrahlt in neuem Glanz!

Dank zahlreicher großzügiger Spenden konnte das Gelände deutlich erweitert werden – inklusive tierischem Zuwachs: Die beiden Esel Ratz und Rübe, aus dem Tierschutz stammend, sind mittlerweile gut angekommen und haben sich wunderbar eingelebt.

Einweihungsfeier mit vielen Unterstützern

Endlich war es soweit: Es wurde zur feierlichen Einweihung eingeladen, um gemeinsam mit allen Unterstützern auf diesen bedeutenden Meilenstein anzustoßen. Viele Gäste folgten der Einladung, stießen bei einem Glas Sekt auf das Projekt an und stärkten sich bei einem kleinen Imbiss.

Wie angekündigt, wurden alle Spender*innen auf einer eigens angefertigten Spendentafel gewürdigt. Eine besonders großzügige Sachspende kam von der Firma Kastor HolzBauWerk GmbH aus Wiebelsheim, die den kompletten Eselstall beigesteuert hat – dafür sagen wir nochmals ein herzliches Dankeschön!

Ein starkes Netzwerk der Unterstützung

Neben zahlreichen Privatpersonen, Eltern und gesetzlichen Betreuer*innen unserer Klient*innen beteiligten sich auch viele Organisationen an der Finanzierung des Projekts:

•Aktion Mensch,

•Förderverein der Lions Clubs Koblenz, Vallendar, Koblenz-Rhein/Mosel und Koblenz Sophie von La Roche e.V.,

•Förderverein der Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V.,

•RCN Camping Laacher See,

•Amazon

•sowie weitere regionale Vereine, Unternehmen und Finanzdienstleister.

Ein Ort der Teilhabe und Begegnung

In seiner Ansprache dankte Prokurist Rolf Stamm allen Spender*innen herzlich - auch im Namen der Mitarbeitenden und vor allem der Klient*innen – für die großzügige Unterstützung und die damit verbundene Anerkennung der Arbeit der FWS.

Die „Tierwelt“ ist Teil der Tagesförderstätte: Menschen mit schwerster Mehrfachbehinderung übernehmen hier – individuell begleitet – Aufgaben wie das Ausmisten, Füttern und Pflegen der Tiere. Die Beschäftigten lieben diese Arbeit, und immer wieder zeigt sich: Mit der richtigen Unterstützung ist Erstaunliches möglich.

Ein Gewinn für die ganze Region

Auch der Sozialraum Kettig profitiert vom neuen Tierwelt-Gelände: Regelmäßig besuchen uns Kindergärten, Schulen und Familien aus der Umgebung. Für viele ist die Tierwelt ein beliebtes Ausflugsziel – ein Ort der Begegnung, Bildung und Inklusion.

Pressemitteilung FWS

Inklusion und Begegnung: Die ‚Tierwelt‘ begeistert.

Inklusion und Begegnung: Die ‚Tierwelt‘ begeistert.

Weitere Themen

Die neue ‚Tierwelt‘ in Kettig: Ein Ort der Begegnung und Inklusion. Fotos: FWS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Maschinenbediener
Image Anzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Kettig. Seit Jahrzehnten ranken sich Gerüchte um einen geheimnisvollen Ort Namens Werle. Lange war unklar, ob es diesen Ort tatsächlich gegeben hat – und wenn ja, ob es sich um ein Dorf, einen Hof oder gar ein Kloster handelte. Nun bringen engagierte Heimatforscher aus Kettig Licht ins Dunkel.

Weiterlesen

Kettig. Am Sonntag, 30. November 2025, findet in der Pfarrkirche St. Bartholomäus ein festliches Konzert statt, das vom Kirchenchor Kettig mit Gastsängern und dem Bläser-Quintett der Rheinischen Musikfreunde Kettig gestaltet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#