Der Kripper -Weihnachtsbaum 2022 steht in voller Pracht auf dem alten Schulhof
Remagen-Kripp. Wie schon in all den Jahren zuvor war der bekannte Weihnachtsbaumsucher wieder unterwegs und hat auch in diesem Jahr eine gut gewachsene stattliche Weihnachtstanne gefunden. Der Baum für die Ortsmitte von Kripp, stammt in diesem Jahr wieder von Forsthaus Erlenbusch (Louen).
Der Bürger- und Heimatverein Kripp e.V. hat es sich auch in diesem Jahr 2022 nicht nehmen lassen, trotz der aktuellen Corona-Lage, nach den bestehenden Vorschriften dem Weihnachtsbaum auf dem Ortsmittenplatz (Alter Schulhof) einen schönen Schmuck zu verleihen.
Dank den Vorstandsmitgliedern mit ihrem 1. Vorsitzenden Harry Sander konnten in diesem Jahr die vorhandenen schönen goldenen Päckchen wieder überarbeitet werden und teilweise mit neuen duftigen roten Schleifen versehen werden. Eben so wurden zu den vorhandenen roten Schleifen auch noch 18 große Schleifen neu gebunden, welche im Baum ihren Platz fanden. Die vorhandenen Weihnachtskugeln, rote Sterne, rote Zapfen und große Natur-Tannenzapfen wurden in diesem Jahr auch im Baum platziert. Wie schon im vergangenen Jahr wurde wieder die beleuchtete goldene Sternspitze angebracht. Auch die kleinen Weihnachtsmann-Säckchen mit roter Schleife sind wieder im Baum zu sehen. In diesem Jahr hat der Bürger- und Heimatverein Kripp e.V. nach aktueller Lage den großen Nussknacker mit einer FFP2 Maske versehen und nochmals in dem Baum platziert. All dieser Schmuck wurde unter Mithilfe der Herren des städt. Bauhofs mit dem Städt. Steiger aufgehangen und verleiht jetzt dem Baum ein weihnachtliches Aussehen.
Zusätzlich hat in diesem Jahr wieder nach alter Tradition der kath. Kindergarten St. Johannes-Nepomuk 23 und der städt. Kindergarten „ Pusteblume- Löwenzahn“mit 24 Schulanfängern von 2023 wunderschöne gold-rote Sterne und dieses mal auch noch kl. Schneemänner und Nikolaus-Mützen gebastelt. Diese wurden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften auch zur Verschönerung unter Mithilfe des neuen Beisitzers Rudolf Kühnhenrich und dem 1.Vors. Harry Sander als Sicherung an der großen Leiter , Hans Toni Haenscheid und den Frauen Margret Sander, Renate Heckenbach an dem Weihnachtsbaum angebracht.
Zum Dank hierfür bekamen die Kinder von der hiesigen GS der KSK-Ahrweiler aus den Händen von Diana Körnig und des 1. Vorsitzenden kleine Päckchen gefüllt mit Leckereien und anderen Dingen überreicht.
Zum Schluß wurde dann noch mit den Kindern ein Lied gesungen und ein gemeinsames Foto gemacht. Dann zogen sie mit ihren Erzieherinnen wieder zum Kindergarten.
So hat die Ortsmitte von Kripp trotz der ungesunden Zeit wieder mal einen buntgeschmückten Weihnachtsbaum, um die Bevölkerung in der kommenden Adventszeit und zum Weihnachtsfest in festliche Stimmung zu versetzen. In diesem Jahr ist ja wieder ein Weihnachtsmarkt vom Orga Ausschuss am 4. Advent geplant. So kann der Weihnachtsbaum wieder ein Stück Schmuck dazu beitragen und in der Mitte des Weihnachtsmarktes stehen.
Pressemitteilung Bürger-
und Heimatverein Kripp e.V.
