Allgemeine Berichte | 18.05.2020

Der MYK-Löwe blickt aus der Redaktion in den Landkreis:

Der Löwe macht keine „Trinkkur“

Der MYK-Löwe meldet sich wieder mitseiner wöchentlichen Glosse zu Wort.Foto: privat

Es ist der nicht ganz ernst gemeinte Aufruf eines Vaters, der sich auf den bevorstehenden Feiertag freut: „Wenn am Donnerstag die Biergärten mit 50% weniger Plätzen geöffnet haben, bitte ich die Leute, die Cola und alkoholfreies Bier trinken, zu Hause zu bleiben – und den Platz den Profis zu überlassen!“

Derzeit hört man viele Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Meine Verschwörungstheorie zum Vatertag: Dieser Feiertag wurde von den Brauereien erfunden, um so den Umsatz zu erhöhen. Sicherlich fragen Sie sich, ob ich als „MYK-Löwe“ am Vatertag auch eine „Trinkkur“ mit meinen Kumpels unternehme. Ich kann Sie beruhigen: Ich bleibe in diesem Jahr nicht nur wegen der Corona-Pandemie ganz brav am Eingang der Kreisverwaltung sitzen. Mein Ehrentag ist der Welt-Löwen-Tag. Den gibt es wirklich! Er findet alljährlich am 10. August statt. Er wurde ins Leben gerufen, um auf die Schutzbedürftigkeit der Löwen aufmerksam zu machen. Der Löwe ist nämlich eine stark gefährdete Tierart. Sehr erfreut war ich daher auch, als mir vor wenigen Tagen ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung einen Mund-Nasen-Schutz angezogen hat – wenn auch nur für ein Foto. Aber offenbar weiß man im Kreishaus, dass man auch meine Gesundheit schützen muss.

Eines finde ich allerdings schade: Im Wappen von Mayen-Koblenz ist kein Löwe zu sehen, ganz im Gegensatz zum benachbarten Landkreis Vulkaneifel. Dennoch bin ich in gewisser Weise das inoffizielle Wappentier des Landkreises Mayen-Koblenz. Warum? Das möchte ich kurz mit einem Blick auf die Wappen der kreisangehörigen Gemeinden und Städte beweisen. Neben Federvieh (Adlern) und „Schwiegermutter-Tieren“ (Drachen) findet man dort sehr häufig den Löwen als Wappentier.

So zum Beispiel im Wappen der Verbandsgemeinden Mendig und Pellenz sowie im Stadtwappen von Mendig. In der Verbandsgemeinde Maifeld ist ein Löwe im Wappen der Ortsgemeinden Kalt und Wierschem zu sehen. Auch in der VG Vordereifel findet man zwei Wappen mit der Darstellung: Kirchwald und Virneburg. In der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel ist der Löwe in Löf und Spay ein Wappentier. Und in der Verbandsgemeinde Vallendar sind die Ortsgemeinde Weitersburg und die Stadt Vallendar stolze Kommunen mit dem „König der Tiere“ im Wappen.

Sie sehen also: Meine Behauptung, der Löwe sei das inoffizielle Wappentier von Mayen-Koblenz, ist nicht übertrieben. Zum Abschluss der dieswöchigen Glosse der passende Witz: Ein Missionar wird von einem Rudel Löwen angegriffen. Völlig verängstigt spricht er ein Gebet: „Lieber Gott, hilf mir und mache aus diesen wilden Bestien schnell fromme Christen.“ Völlig unerwartet bilden die Löwen einen Halbkreis. Als der Missionar glaubt, die Situation schadlos zu überstehen, fangen die Löwen an zu beten: „Komm, Herr Jesu, sei du unser Gast und segne, was du uns bescheret hast!“

Ihr MYK-Löwe

von BLICK aktuel

Der MYK-Löwe meldet sich wieder mit seiner wöchentlichen Glosse zu Wort. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sinziger Weinherbst
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler setzt sich weiterhin für die Unterstützung von Menschen ein, die infolge der Flutkatastrophe 2021 in finanzielle Not geraten sind. Um dem weiterhin hohen Beratungsbedarf gerecht zu werden, wird die Schuldnerberatung im kommenden Jahr erneut bezuschusst. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Im September 2025 kam der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Demografischen Wandel erneut zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) zur vertragsärztlichen Versorgung im Kreis Ahrweiler sowie der Ergebnisbericht des Projekts zur Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der Region Adenau.

Weiterlesen

Sinzig. Nachdem die Exkursion des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. in den Wald bei Harterscheid am 20. September ausfallen musste, steht jetzt ein neuer Termin fest: Am Samstag, 4. Oktober, Beginn 13.00 Uhr, Treffpunkt Hennes-Schneider-Haus am Sportplatz in Königsfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025