Allgemeine Berichte | 17.12.2019

Weihnachtsfeier des Wassersportvereins Sinzig

Der Nikolaus besucht auch die Wasserliebhaber

Als Abschluss der Weihnachtsfeier des Wassersportverein Sinzig sind wieder zahlreiche Urkunden verliehen worden für die Kilometerleistung und das Vereinsengagement.Foto: WSV

Sinzig. Durch seinen prall gefüllten Terminkalender konnte der Nikolaus den Wassersportverein Sinzig in diesem Jahr nur nachmittags besuchen. Von den Mitgliedern wurde wieder ein sehr abwechslungsreiches Kuchenbuffet zusammengetragen, das nach einem kurzen Jahresrückblick des ersten Vorsitzenden Marco Wrobel gestürmt wurde. Da an diesem Wochenende die Vereinsjugend auch mit einem Stand auf dem Sinziger Weihnachtsmarkt vertreten war, trudelten noch ein paar Nachzügler zur Nikolausfeier ein, nachdem die Ablösung für den Stand kam. Gestärkt von Kaffee und Kuchen stimmte die Gesellschaft Weihnachtslieder an- unterbrochen von Beiträgen der Kinder und einer schönen Weihnachtsgeschichte. Das Lied „Lasst und froh und munter sein“ hat den Nikolaus dann ins voll besetzte Haus gelockt. Er hat auch dieses Jahr wieder ein wachsames Auge auf die Jugend gehabt und konnte so die eine oder andere Anekdote zu den großen und kleinen Kindern erzählen. Als der Nikolaus die Feier verlassen hatte, wurden wieder Preise durch den Wanderwart Peter Schlecking und den Jugendwart Markus Weller verliehen. Zum einen wurden Urkunden verteilt für gepaddelte Kilometer, aber auch für das Vereinsengagement. Einhellig wurde festgestellt, dass die Kilometerleistung ausbaufähig ist. Für nächstes Jahr hofft der Wassersportverein auf genug Wasser in den Flüssen und rege Beteiligung an den angebotenen Fahrten. Pressemitteilung

WSV Sinzig

Als Abschluss der Weihnachtsfeier des Wassersportverein Sinzig sind wieder zahlreiche Urkunden verliehen worden für die Kilometerleistung und das Vereinsengagement.Foto: WSV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung