Allgemeine Berichte | 18.09.2018

Turnverein Sinzig wandert bald in der Pellenz

Der „Pellenzer Seepfad“ soll erwandert werden

Am 14. Oktober geht es gemeinsam zum Startpunkt nach Nickenich

Die Mitglieder des Turnvereins gehen bald wieder wandern.  Privat

Sinzig. Der Turnverein Sinzig bietet am Sonntag, 14. Oktober seinen Mitgliedern und deren Gästen eine geführte Wanderung entlang des Traumpfades „Pellenzer Seepfad“ an. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Jahnhalle in Sinzig (Kreuzung Jahnstraße/Dreifaltigkeitsweg). Von dort geht es in Fahrgemeinschaften mit dem Pkw zum Startpunkt der Wanderung am römischen Tumulus in Nickenich. Die mittelschwere Wanderroute ist etwa 13 Kilometer lang, das Höhenprofil ist nur an einer Stelle etwas anspruchsvoller, sodass jeder, der gerne wandert, eingeladen ist, mitzukommen. Selbstverständlich wird an allen Sehenswürdigkeiten der Strecke eine Pause eingelegt. Und am Ende der Wanderung gibt es eine Einkehr.

Anmeldung und allgemeine Informationen

Anmeldung erbeten unter ski@tv-sinzig.de oder Tel. (01 73) 7 84 71 59 mit der Angabe „Suche/Biete Fahrgemeinschaft“. Der Turnverein Sinzig bietet vielfältige Möglichkeiten, den Spaß an der Bewegung und die persönliche Fitness zu fördern. Die Gymnastikangebote am Dienstag bei Iris Göddel und Gabi Fuchs, die Skigymnastik bei Jörg Schmerer und Roland Janik oder zum Beispiel auch das Nordic-Walking-Angebot bei Simone Klein sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm, um Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Noch mehr Informationen zum Sportangebot gibt es unter www.tv-sinzig.de.

Die Mitglieder des Turnvereins gehen bald wieder wandern. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47