Allgemeine Berichte | 18.09.2018

Turnverein Sinzig wandert bald in der Pellenz

Der „Pellenzer Seepfad“ soll erwandert werden

Am 14. Oktober geht es gemeinsam zum Startpunkt nach Nickenich

Die Mitglieder des Turnvereins gehen bald wieder wandern.  Privat

Sinzig. Der Turnverein Sinzig bietet am Sonntag, 14. Oktober seinen Mitgliedern und deren Gästen eine geführte Wanderung entlang des Traumpfades „Pellenzer Seepfad“ an. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Jahnhalle in Sinzig (Kreuzung Jahnstraße/Dreifaltigkeitsweg). Von dort geht es in Fahrgemeinschaften mit dem Pkw zum Startpunkt der Wanderung am römischen Tumulus in Nickenich. Die mittelschwere Wanderroute ist etwa 13 Kilometer lang, das Höhenprofil ist nur an einer Stelle etwas anspruchsvoller, sodass jeder, der gerne wandert, eingeladen ist, mitzukommen. Selbstverständlich wird an allen Sehenswürdigkeiten der Strecke eine Pause eingelegt. Und am Ende der Wanderung gibt es eine Einkehr.

Anmeldung und allgemeine Informationen

Anmeldung erbeten unter ski@tv-sinzig.de oder Tel. (01 73) 7 84 71 59 mit der Angabe „Suche/Biete Fahrgemeinschaft“. Der Turnverein Sinzig bietet vielfältige Möglichkeiten, den Spaß an der Bewegung und die persönliche Fitness zu fördern. Die Gymnastikangebote am Dienstag bei Iris Göddel und Gabi Fuchs, die Skigymnastik bei Jörg Schmerer und Roland Janik oder zum Beispiel auch das Nordic-Walking-Angebot bei Simone Klein sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm, um Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Noch mehr Informationen zum Sportangebot gibt es unter www.tv-sinzig.de.

Die Mitglieder des Turnvereins gehen bald wieder wandern. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung